
In Friesland, speziell in der Umgebung von Westerein-Harich, hat die Familie Tuinier eine besondere Verbindung zur Landwirtschaft und der regionalen Kultur. Der Familienbesuch geht bis in den Sommer 1968 zurück, als die Kühe von Bauer Terpstra abgeliefert wurden und die Farm von ihm an städtische Urlauber vermietet wurde. Der Vater der Familie entschied sich, nicht ins Ausland zu reisen, und so verbrachte die Familie jeden Sommer in Friesland. Der Aufenthalt ermöglichte es ihnen, auch die lokale protestantische Kirche zu besuchen.
Im Jahr 1969 wurde die Farm durch den Einbau einer Toilette, einer Dusche und eines Boilers modernisiert, während viele der ursprünglichen Elemente erhalten blieben. Die ländliche Einrichtung war rustikal, mit einem Petroleumkocher, einem Esstisch und einem Kohleofen. Die älteste Schwester und der Erzähler schliefen in den Betten, die zuvor von anderen Bewohnern genutzt wurden.
Neuere Entwicklungen auf der Farm
Aktuell leben Josien und Jacky Tuinier in der umgebauten Farm, die 2020 von ihnen erworben wurde. Die alte Scheune wurde umgebaut, um den Kindern eigene Schlafzimmer im Obergeschoss zu bieten. Die Badezimmer sind mit Naturstein verkleidet und die Wohnküche verfügt über eine Kochinsel und Fußbodenheizung. Die Familie hat viele der ursprünglichen Elemente der Farm entfernt, die zuvor im mediterranen Stil umgebaut wurde.
Jacky, der einst Bauer war, hat sich der Landwirtschaft seiner Familie angepasst, da die Melkerei nicht mehr rentabel war. Er melkt nun für den neuen Pächter mit einem Bestand von 340 Kühen und steht jeden Morgen um 3:15 Uhr auf. Nach dem Melken arbeitet er bei De Heus Voeders und berät Landwirte in der Region.
Für diejenigen, die mehr über die landwirtschaftliche Erfahrung und den Kontakt mit Tieren erfahren möchten, gibt es in der Nähe die Möglichkeit, beim Melken zu helfen und Tiere bei der Geburt zu beobachten. Ein Beispiel für solche Angebote findet sich in Workum, wo die Unterkunft „Op de hoek van de Stal“ in einem historischen, aus dem 19. Jahrhundert stammenden Friesen-Stolpboerderij die Atmosphäre der ländlichen Region bewahrt. Dort können Besucher die Natur und regionale Kultur genießen, wobei Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und kitesurfing angeboten werden.
Diese Verbindungen zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart in der Landwirtschaft spiegeln sich nicht nur in der Lebensweise der Familie Tuinier wider, sondern auch in der allgemeinen Entwicklung der Region, wie boerderijkamers.nl berichtet. Die Gestaltung der Unterkunft respektiert die historischen Merkmale des Gebäudes und bietet modernen Komfort für Gäste.