Friesland

Großbrand in Zetel: Zwei Familien nach Silvester-Feuer obdachlos!

In der Silvesternacht kam es in Zetel zu einem verheerenden Großbrand, der zwei Wohnhäuser vollständig zerstörte. Diese sind nun unbewohnbar, wie nwzonline.de berichtete. Zwei Familien sind betroffen, die nicht in ihre Häuser zurückkehren können. Der Bürgermeister von Zetel, Olaf Oetken, bestätigte, dass bei dem Vorfall niemand verletzt wurde. Eine der betroffenen Familien befand sich über den Jahreswechsel im Haus und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Diese Familie verbrachte die Nacht im Zeteler Jugendzentrum, wo schnell ein temporärer Unterbringungsplatz geschaffen wurde.

Am folgenden Tag wurde für die Familie eine Ferienwohnung in Neuenburg organisiert, während die benachbarte Familie, die im Urlaub war, privat eine Übergangslösung fand. Die Feuerwehr Zetel war um 1:57 Uhr alarmiert worden und forderte die Freiwillige Feuerwehr Neuenburg sowie die Feuerwehr Bockhorn an. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Carport bereits in Vollbrand, und die angrenzenden Wohnhäuser waren durch Hitze- und Rauchentwicklung erheblich beschädigt. Besonders herausfordernd gestalteten sich die Löscharbeiten durch starke Windböen. Die Polizei vermutet, dass ein nicht vollständig ausgebrannter Feuerwerkskörper die Ursache für das Feuer war. Die Ermittlungen diesbezüglich laufen noch.

Feuerwehreinsätze während der Silvesternacht in Hessen

Die Silvesternacht war auch in Hessen von zahlreichen Herausforderungen für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste geprägt, wie hessenschau.de berichtete. Trotz überwiegend friedlicher Feierlichkeiten kam es zu zahlreichen Bränden und Verletzungen durch Feuerwerk. In Frankfurt wurden Einsatzkräfte sowie Passanten mit Böllern angegriffen, was zu vorläufigen Festnahmen führte. Zudem brannte in Kassel eine Wohnung in einem mehrstöckigen Haus, während in Wächtersbach ein Brand in einem Einfamilienhaus einen Sachschaden von rund 250.000 Euro verursachte.

In Frankfurt wurden insgesamt 50 Brände und zehn Angriffe auf Einsatzkräfte gemeldet, wodurch fünf Polizisten verletzt wurden. Insgesamt zählte die Feuerwehr in der Silvesternacht in Hessen mehr als 140 Einsätze, darunter auch kleinere Brände in mehreren Städten. Polizei und Rettungsdienste waren mit Streitigkeiten, Ruhestörungen und einem Anstieg von Übergriffen konfrontiert, was zu zahlreichen Platzverweisen und vorläufigen Festnahmen führte. Der Einsatz der emergency services war somit in der Silvesternacht stark gefordert.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung, Körperverletzung
In welcher Region?
Zetel, Hessen, Frankfurt, Kassel, Eschwege, Wächtersbach, Alsfeld, Gießen, Marburg, Oberrad, Gallus, Offenbach, Wiesbaden, Südhessen, Darmstadt, Dieburg, Erbach
Genauer Ort bekannt?
Zetel, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Festnahmen
39
Sachschaden
850000 € Schaden
Ursache
Feuerwerkskörper
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
hessenschau.de