
In der Nacht zu Montag, dem 17. März 2025, ereignete sich in Zetel, Landkreis Friesland, ein schwerer Vorfall im Zusammenhang mit illegalen Autorennen. Zwei junge Männer, 18 und 19 Jahre alt und aus Wilhelmshaven, lieferten sich ein Rennen, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn stattfand. Während des Rennens verloren die Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge, was zur Beschädigung einer Laterne und eines Schutzgitters führte. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine verletzten Personen. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen die beiden Fahrer wegen ihrer Teilnahme an diesem illegalen Rennen eingeleitet, wie ndr.de berichtete.
Illegale Autorennen haben in den letzten Jahren überall in Deutschland zugenommen, was die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zieht. So fand beispielsweise am Montagabend, dem 17. Juli, in Berlin-Spandau ein weiteres verbotenes Kraftfahrzeugrennen statt. Zwei Polizeibeamte in Zivil beobachteten ein Treffen zwischen einem 17-jährigen Opel-Fahrer und einem 19-jährigen BMW-Fahrer auf einem Parkplatz. Der BMW war zuvor bei einer Car-Sharing Firma ausgeliehen worden. Die beiden Fahrer, begleitet von einem 18-jährigen Mann in einem KIA, fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Nennhauser Damm. Als sie ein mobiles Radarfahrzeug passierten, stoppte das Rennen. Insgesamt stiegen acht Personen aus den drei Fahrzeugen aus und näherten sich dem Blitzer. Bevor sie jedoch das Radarfahrzeug erreichen konnten, wurden sie von alarmierten Polizeibeamten aufgehalten und überprüft. Der 17-jährige Opel-Fahrer besaß keinen Führerschein und hatte das Auto seiner Mutter ohne Erlaubnis entwendet, woraufhin er in Polizeigewahrsam genommen wurde. Die Führerscheine der volljährigen Raser sowie die Fahrzeuge wurden ebenfalls beschlagnahmt, und die weiteren Ermittlungen werden vom zuständigen Fachkommissariat der Polizeidirektion übernommen, wie berlin-live.de berichtete.