
Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport in Hannover wurde Jörg Beensen zum Leitenden Polizeidirektor befördert. Die feierliche Übergabe der Ernennungsurkunde erfolgte durch den Landespolizeipräsidenten Axel Brockmann. Polizeipräsident Andreas Sagehorn von der Polizeidirektion Oldenburg war ebenfalls anwesend und setzte die neuen Schulterklappen an Beensens Uniform an.
Jörg Beensen, der seit Juli 2024 die Leitung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland innehat, betonte die Bedeutung des persönlichen Austauschs mit Kollegen sowie der Zusammenarbeit mit benachbarten Behörden. Er plant, die Sicherheit der Bürger im Landkreis Friesland und in Wilhelmshaven zu gewährleisten und setzt sich für die optimalen Rahmenbedingungen ein, die den Schutz seiner Mitarbeiter sicherstellen.
Jörg Beensens Werdegang
Die Einführung von Jörg Beensen als neuer Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland fand bereits am 26. September 2024 statt. Diese Feierlichkeit wurde ebenfalls von Andreas Sagehorn geleitet und fand in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion statt, wo zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz und Polizei anwesend waren.
Beensen begann seine polizeiliche Laufbahn 1985 an der Landespolizeischule Niedersachsen. Seine bisherigen Positionen umfassten unter anderem den Dienst als Hundertschaftsbeamter, die Leitung einer Dienstabteilung sowie die Führung des Polizeikommissariats Westerstede. Zuvor war er zuletzt Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI).
Er ist künftig verantwortlich für etwa 180.000 Bürger in Wilhelmshaven und dem Landkreis Friesland. Beensen plant eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Sein Vorgänger, Polizeidirektor Heiko von Deetzen, wechselte zurück ins Dezernat 14 der Polizeidirektion Oldenburg.
Diese Informationen liefern einen aktuellen Überblick über die jüngsten Entwicklungen innerhalb der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und die neue Führungsstruktur, wie auf nwzonline.de berichtet, sowie weitere Details zur Einführung Beensens, wie auf presseportal.de dokumentiert.