
Am 5. März 2025 berichtete Omroep Zilt über die laufende Radiosendung „Razende Roeland“, die donnerstags um 21:00 Uhr ausgestrahlt wird. Diese Woche steht die Musik im Zeichen niederländischer Bands aus den 1980er Jahren. Den Anfang macht die Band Martyr aus Utrecht, die 1982 gegründet wurde. Martyr war bis 1987 aktiv und veröffentlichte zwei Alben: „For The Universe“ (1985) und „Darkness At Time’s Edge“ (1986), die beide in der Metalszene Kultstatus erreicht haben.
Martyr trat auf Kompilationen des Labels Roadrunner und Metal Blade auf und wurde als beste neue Metalband im Aardschok Magazine ausgezeichnet. Die Band tourte mit internationalen Acts und hatte einen Auftritt beim Sky Channel’s Monsters Of Rock. Nach der Auflösung im Jahr 1987 reunierte sich Martyr 2001 für das Heavy Metal Maniacs-Festival. Das Jahr 2005 markierte die Rückkehr der fast gesamten Originalbesetzung von 1982, die bei Veranstaltungen wie Headbangers Open Air und Keep It True auftrat. Es folgte eine Tourneebegleitung für die amerikanische Band Lizzy Borden im Jahr 2008. In den Jahren 2009 und 2010 tourte Martyr zusammen mit Bands wie Flotsam & Jetsam, Vicious Rumors und Evergrey.
Eine kontinuierliche Karriere
Im Jahr 2009 veröffentlichte die Band ihre erste neue EP „Fear“ und die Wiederveröffentlichung von „For The Universe“ als Doppel-Digipack. 2011 feierte Martyr, begleitet von Metal Blade Records, die weltweite Veröffentlichung des neuen Albums „Circle Of 8“. Zum 30-jährigen Bestehen der Band gab es ein großes Fest in Utrecht. In den Jahren 2015 und 2016 folgten neue nationale und internationale Tourneen sowie das Album „You Are Volgende“. Die Band hatte zudem einen erfolgreichen Auftritt in Japan.
2022 blieb Martyr während der Pandemie aktiv und veröffentlichte das Album „Planet Metalhead“, das im Jahr 2022 als „Album des Jahres“ von Metalfan.nl ausgezeichnet wurde. Ein neues Album wird für 2025 angekündigt, und die Band scheint nach zahlreichen Headline-, Festival- und Clubshows in Europa und darüber hinaus auf eine spannende Zukunft hinzuarbeiten, wie auch Martyronline berichtet.
In der laufenden Sendung werden neben Martyr auch die Bands Horizon, Elegy, Mover und Vault präsentiert. Vault, gegründet 1979, bietet eine Mischung aus Metal und Blues, während die Amersfoortse Band Attila, die 1983 ins Leben gerufen wurde, auf eine bewegte Geschichte zurückblickt, die mehrere Alben umfasst. Attila hatte eine Ruhephase in den 1990er Jahren, reunierte sich aber 2017, um 2020 das Album „SOLACE“ zu veröffentlichen. 2023 folgte das Album „Devil’s Carnival“, gefolgt von einem Live-Album und einem Jubiläumsalbum im Jahr 2024. Die Sendung endet mit Auftritten der Bands Vortex und Sad Iron, die nach 2019 gegründet wurden. Hörer können Musikvorschläge oder eigene Stücke an die E-Mail-Adressen razenderoeland@omroepzilt.nl oder rsh.razenderoeland@gmail.com senden.