
Das Feuerwehrgerätehaus in Hohenkirchen steht vor einem umfassenden Neubau. Laut NWZ Online entspricht das bestehende Gebäude nicht mehr den aktuellen rechtlichen Vorgaben und bietet nicht ausreichend Platz. Der Gemeinderat Wangerland hatte im Juni 2024 den Bebauungsplan „Hohenkirchen-Nordwest“ genehmigt, um den Neubau voranzutreiben. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Polizei als „Bunte Wache“ konzipiert, die in die neuen Räumlichkeiten umziehen wird, da der Mietvertrag an ihrem aktuellen Standort ausläuft.
Der Neubau soll laut den Planungen an der Ecke Jeversche Straße und Im Gewerbegebiet gegenüber der Spielstadt Wangerland errichtet werden. Auf einer Netto-Baufläche von etwa 3600 Quadratmetern, die die Gemeinde bereits erworben hat, wird das neue Gerätehaus entstehen und das bisherige, zu kleine Feuerwehrgerätehaus der größten der sieben Ortswehren im Wangerland ersetzen. Der Baubeginn wird für dieses Jahr angestrebt.
Planungen und Ausblick
Das Ingenieurbüro „3ing“ aus Aurich wurde mit der Planung beauftragt und hat bereits Feuerwehrgebäude in Waddewarden und Hooksiel realisiert. Erste Entwürfe der Planungen werden in drei bis vier Wochen erwartet. Ein langfristiger Mietvertrag von 30 Jahren wurde bereits mit dem Innenministerium des Landes Niedersachsen vereinbart, während Details zum Mietzins noch bekannt gegeben werden müssen. Die Bauarbeiten sollen bis 2027 abgeschlossen sein.