Friesland

Sanierung der Albanistraße: Verkehrschaos ab 20. Januar erwartet!

Am Montag, den 20. Januar 2025, beginnen in Jever die Sanierungsarbeiten an der Albanistraße. Diese Maßnahmen sind auf eine Dauer von etwa einem Jahr angelegt und werden voraussichtlich zu verschiedenen Behinderungen und teils Vollsperrungen in der Umgebung führen. Im Rahmen der Arbeiten werden zunächst Abbrucharbeiten des unterirdischen Brückenbauwerks durchgeführt, wobei die Klinkersteine des Gehwegs entlang der Schlossparkmauer aufgenommen werden. Der Gehweg ist derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt, jedoch sind zu Beginn keine zusätzlichen Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer zu erwarten. Die Abbrucharbeiten des Brückenbauwerks erfolgen in den ersten acht Wochen abschnittsweise.

Denkmalpfleger sind vor Ort, um Funde am Fundament der alten Schlossmauer zu sichern. Der Rückbau der Bauarbeiten wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich vom Sophienstift bis zur Flamenstraat/Waagestraße, der voll gesperrt sein wird. Der zweite Bauabschnitt reicht von der Flamenstraat/Waagestraße bis zur Höhe des Amtsgerichts, wo eine halbseitige Sperrung stattfinden wird. Die Erreichbarkeit des Kirchplatzes bleibt während der gesamten Bauzeit gewährleistet, wie NWZ Online berichtete.

Weitere Informationen zu Sperrmaßnahmen

Die Stadt Jever hat zudem auf eine anstehende Informationsveranstaltung hingewiesen, die sich mit weiteren Details zu den Sperrmaßnahmen am Brückenbauwerk in der Albanistraße beschäftigt. Laut einer Mitteilung der Stadt sind auch in den kommenden Wochen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren, um etwaige Unannehmlichkeiten zu minimieren. Detaillierte Informationen sind auch auf der Webseite der Stadt verfügbar, wie Stadt Jever informierte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Jever
Genauer Ort bekannt?
Albanistraße, 26441 Jever, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
stadt-jever.de