
Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, kam es gegen 16:45 Uhr zu einem Unfall auf dem Bromfietspad entlang De Hout (N506) in Hem. Ein Scooterfahrer verlor aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab, bevor er in einen Graben fiel. Umstehende Passanten leisteten umgehend Erste Hilfe und alarmierten die Rettungsdienste.
In der Folge wurden mehrere Polizeieinheiten sowie zwei Ambulanzfahrzeuge zum Unfallort entsandt. Aufgrund eines anfänglichen Bewusstseinsverlusts des Opfers wurde zudem ein Traumahelikopter angefordert, dessen Einsatz jedoch abgebrochen wurde, nachdem das Opfer wieder ansprechbar war. Der Fahrer wurde vor Ort stabilisiert und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt, das Ergebnis steht jedoch noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls aufgenommen, wie Streekomroep Westfriesland berichtete.
Schwerer Unfall in Hoorn
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstag, den 30. November 2024, gegen 21:45 Uhr auf der Provincialeweg (N506) in Hoorn. Bei diesem Unfall waren eine 25-jährige Frau aus Wognum als Fahrerin und ihre 32-jährige Passagierin aus Heerhugowaard beteiligt. Aus noch ungeklärten Gründen kollidierte das Fahrzeug der 25-Jährigen mit einem Pfosten eines Schallschutzwalls, während sie in Richtung der A7 von Enkhuizen fuhr.
Die Feuerwehr von Hoorn und Wognum sowie mehrere Ambulanzfahrzeuge und ein Traumahelikopter aus Amsterdam wurden zur Unfallstelle gerufen. Die Fahrerin konnte schnell aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die 32-jährige Passagierin jedoch war schwer eingeklemmt und musste nach 45 Minuten von den Rettungskräften befreit werden. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde dringend ins Krankenhaus gebracht, während die Fahrerin ebenfalls ins Krankenhaus fiel, jedoch nur zur Kontrolle. Aufgrund des Unfalls war die Provincialeweg in Richtung Dijklander Krankenhaus gesperrt. Die Polizei hat auch hier ein umfangreiches Ermittlungsverfahren am Unfallort eingeleitet, wie 112 Westfriesland berichtete.