Friesland

Stadt Varel warnt vor irreführender Werbung für Photovoltaikanlagen!

In Varel wird derzeit von mehreren Unternehmen für Photovoltaikanlagen geworben. Dabei erwecken diese Firmen den Eindruck, im Auftrag der Stadtverwaltung zu handeln. Die Stadtverwaltung hat jedoch klar gestellt, dass es keinerlei Zusammenarbeit mit den betreffenden Unternehmen gibt. Zudem existieren keine „Vareler Stadtwerke“ und die Stadt ist nicht am Vertrieb von Photovoltaikanlagen beteiligt. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich durch private Unternehmen, wie NWZonline berichtete.

In einem Zusammenhang mit klimaschutzrelevanten Themen fand im Rathaus II in Langendamm eine Sitzung statt. Diese Sitzung, die am Dienstag, den 13. Juni, stattfand, umfasste eine Vielzahl von Tagesordnungspunkten. Dazu gehörte der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan des Gewerbegebietes Rahling sowie die Genehmigung des integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stadt. Dieses Konzept, welches von Klimaschutzmanager David Ahlers erarbeitet wurde, beinhaltet umfangreiche Maßnahmen zur Erreichung von Treibhausgas-Neutralität bis 2040. Es muss bis zum 31. Juli beim Projektträger vorgelegt werden, während ein Stadtratsbeschluss am 29. Juni erfolgen soll, so Varel.de.

Details der Sitzung

Die Tagesordnung der Sitzung umfasste mehrere wichtige Aspekte:

  • Das Bauleitverfahren für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage am Tangermoorweg, inklusive der Wiedervernässung der darunter liegenden Moorfläche.
  • Die Planung zum Bebauungsplan „Hagebau Varel“, in dessen Rahmen eine Erweiterung des Baumarktes vorgesehen ist.
  • Die Fortführung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts der Stadt Varel, das bereits 2011 beschlossen wurde.
  • Die Vorstellung der Potenzialstudie für ein Standortkonzept für Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die umweltverträgliche Energieerzeugung zum Ziel hat.
  • Die Planung für die Netzverstärkung Unterweser–Conneforde durch Tennet TSO, die eine Ertüchtigung einer 380-kV-Freileitung sowie teilweise neue Leitungsmasten umfasst.

Im Rahmen dieser Sitzung hatten Bürger die Möglichkeit, während der Einwohnerfragestunde Fragen zu stellen und die komplette Tagesordnung ist im Bürgerinformationssystem einsehbar.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Information
In welcher Region?
Varel, Langendamm
Genauer Ort bekannt?
Varel, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
varel.de