Friesland

Verkauf des Freibads in Jever? Politik sucht kostengünstige Lösungen!

Am Montag wurde im Finanzausschuss des Stadtrats von Jever ein Antrag der CDU-Fraktion vorgestellt, der sich mit dem möglichen Verkauf des Johann-Rasenack-Freibads auseinandersetzt. Ein einstimmiger Beschluss zur weiteren Beratung des Antrags wurde gefasst, dennoch gibt es Unklarheit über die Optionen des Verkaufs oder der Verpachtung an einen Investor. Aktuell existiert noch kein potenzieller Investor, was die politische Diskussion und Meinungsbildung in der Stadt Jever in eine erste Phase führt.

CDU-Ratsherr Stephan Eden begründete den Antrag vor dem Hintergrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt. Er verwies auf die steigenden Kosten und zunehmenden Aufgaben von Bund und Land sowie auf die hohen Bewirtschaftungskosten für das Freibad, die jährlich etwa 400.000 Euro Zuschuss erfordern. Es ist wichtig zu betonen, dass der Antrag nicht auf die Schließung des Freibads abzielt, sondern kostengünstigere Betriebsalternativen für die Anlage suchen möchte.

Konkrete Pläne und Möglichkeiten

Ein Beispiel für ein erfolgreiches Betreibermodell ist die Gemeinde Kirchhatten, die mit einem externen Investor eine zukunftsfähige Lösung gefunden hat. In diesem Zusammenhang könnte das geplante Betreibermodell für das Freibad in Jever unter anderem die Einrichtung und Übernahme eines Wohnmobilstellplatzes sowie einen Kiosk und andere Infrastruktur umfassen. Die moderaten Eintrittspreise sollen dabei ein wichtiges Entscheidungskriterium bleiben.

Zusätzlich beantragt die CDU-Fraktion, das Freibad für einen symbolischen Betrag von einem Euro zu veräußern. Dies soll zur Entlastung der Stadt Jever von den steigenden laufenden Kosten beitragen. Langfristig soll dadurch eine Perspektive für die Freibadanlage geschaffen werden, die auch die Förderung des Tourismus begünstigen könnte. Eine Klärung über die konkreten Pläne des Investors und die Auswirkungen auf die Bürger*innen von Jever steht jedoch noch aus, wie nwzonline.de und radio-jade.de berichten.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Jever
Genauer Ort bekannt?
Jever, Deutschland
Sachschaden
400000 € Schaden
Ursache
Schwieriger Haushaltslage der Stadt, Steigenden Kosten und Aufgaben von Bund und Land, Steigenden Bewirtschaftungskosten für das Freibad
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
radio-jade.de