Grafschaft Bentheim

29 neue sozialpädagogische Assistentinnen feiern ihren Abschluss in Nordhorn!

Am 3. Februar 2025 fanden an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales im Landkreis Grafschaft Bentheim die Abschlussfeierlichkeiten für 29 sozialpädagogische Assistentinnen statt. Die Ausbildung, die über einen Zeitraum von 18 Monaten in Teilzeit absolviert wurde, fand parallel zu einer vergüteten Tätigkeit in Kindertagesstätten statt.

Die Feier stand unter dem Motto „We did it!“, worin das Engagement und die Kreativität der Absolventinnen zum Ausdruck kamen. Während ihrer Ausbildung haben diese umfassendes Fachwissen erworben, um Kinder professionell in ihrer Entwicklung zu begleiten und Bildungsarbeit in Kindertagesstätten zu leisten. Nach dem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin.

Namen der Absolventinnen

  • Heike Ahrends (Nordhorn)
  • Natalia Bartolomej (Nordhorn)
  • Anna Beerlink (Emlichheim)
  • Wiebke Bergjan (Isterberg)
  • Lucia Bramlage (Nordhorn)
  • Verena Brink (Nordhorn)
  • AnnChristin Brünemeyer (Nordhorn)
  • Martina Dams (Neuenhaus)
  • Leon Del (Nordhorn)
  • Anika Julia Eesmann (Nordhorn)
  • Aliona Gobjila (Schüttorf)
  • Meike Groothuis (Nordhorn)
  • Nicole Hartzen (Uelsen)
  • Stefanie Herbers (Nordhorn)
  • Sarah Heuer (Horstmar)
  • Fiona Hüer (Nordhorn)
  • Anna Catharina Kissmann (Wietmarschen)
  • Natalia Kuhn (Schüttorf)
  • Anna Maria Lammers (Bad Bentheim)
  • Ine Plomitzer (Georgsdorf)
  • Ina Riesner (Nordhorn)
  • Sandra Salomon (Nordhorn)
  • Carina Schneider (Schüttorf)
  • Verena Strubbe (Bad Bentheim)
  • Mira Tajikrostami (Nordhorn)
  • Meryam Tayewe (Uelsen)
  • Demet Van (Schüttorf)
  • Andrea Wassink (Nordhorn)
  • Linda Westenberg (Neuenhaus)

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin legt den Fokus auf die Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Laut ausbildung.de arbeiten diese Fachkräfte in verschiedenen sozialen Einrichtungen, darunter Kindergärten, Schulen und Behinderteneinrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung, pädagogische Förderung, Planung von Projekten sowie die Zusammenarbeit mit Eltern.

Für die Ausbildung sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, wie ein mindestens Hauptschulabschluss und teilweise gesundheitliche Eignung. Nach dem Abschluss erhalten staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistenten ein Gehalt zwischen 3.200 und 3.800 Euro, abhängig von Berufserfahrung und Arbeitgeber. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen unter anderem im Bereich Erzieher/in oder Betriebswirt/in Sozialwesen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Nordhorn, Emlichheim, Isterberg, Neuenhaus, Schüttorf, Uelsen, Horstmar, Wietmarschen, Bad Bentheim, Georgsdorf
Genauer Ort bekannt?
Grafschaft Bentheim, Deutschland
Beste Referenz
ems-vechte-surfer.de
Weitere Infos
ausbildung.de