
Die Johann Bunte Bauunternehmung SE & Co. KG hat erfolgreich ein gemeinsames Projekt mit den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim (GBS) abgeschlossen. Dabei arbeiteten zwei Auszubildende des Unternehmens und drei Schülerinnen der GBS eine Woche lang an verschiedenen Bauleistungen für den Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club.
Im Rahmen des Projektes wurde der Bahnsteig des Modell- und Eisenbahn-Clubs revitalisiert. Der neue Boden besteht aus einer verdichteten Schotterschicht und einer 4 cm starken Schicht aus Brechsand, die ein passendes Gefälle aufweisen. Zudem wurde im Bereich der Eingangstür zur Fahrzeug- und Ausstellungshalle Kleinpflaster-Naturstein im Segmentbogen verlegt.
Förderung von Nachwuchskräften
Das Projekt förderte nicht nur die Begeisterung der Schülerinnen für den Straßenbau, sondern stärkte auch die Eigenständigkeit der Auszubildenden. Diese übernahmen die Anleitung und vermittelten den Schülerinnen die wichtigsten Handgriffe für die Ausführung des Projekts. Erfreulicherweise trug der Verein keine Kosten für die durchgeführten Arbeiten.
Reinhard Bergman, Vorsitzender des Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Clubs, äußerte Dank für den Einsatz der Firma Bunte, der Auszubildenden und der Schülerinnen. Diese Art der Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um junge Menschen für die Berufe im Bauwesen zu begeistern.
Generell sind in der Bauwirtschaft verschiedene Berufsgruppen an der Fertigstellung von Gebäuden, Straßen, Brücken und Tunneln beteiligt. Je nach Fachrichtung sind Architektinnen, Bauzeichner und Bauingenieure für die Planung verantwortlich, während Baugeräteführerinnen und Baugeräteführer Maschinen wie Bagger und Kräne bedienen. In den ersten Ausbildungsjahren erhalten die Auszubildenden eine Grundausbildung für das Baugewerbe, um das fachliche Fundament für ihre Zukunft zu legen, wie ausbildung.de berichtete.