Grafschaft Bentheim

Existenzgründer aufgepasst: Kostenlose Förderung in Nordhorn sichern!

Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet im NINO-Hochbau in Nordhorn der Unternehmersprechtag der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der NBank statt. Von 9 bis 16 Uhr sind Existenzgründende, Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen herzlich eingeladen, Einzelgespräche über die Förderangebote des Landes Niedersachsen und des Bundes zu führen. Hierbei stehen Themen wie Gründungsfinanzierung und Beteiligungskapital im Fokus.

Teilnehmende sollten eine Kurzbeschreibung ihres Vorhabens sowie einen Investitionsplan mitbringen. Eine vorherige Terminabsprache ist erforderlich und kann bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim getroffen werden. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Lisa Kleinebrinker, die telefonisch unter 05921 962312 oder per E-Mail unter lisa.kleinebrinker@grafschaft.de erreichbar ist, wie ems-vechte-surfer.de berichtet.

Förderprogramme für Existenzgründer

Für Existenzgründungen und Unternehmen in Niedersachsen stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Diese beinhalten staatliche Zuschüsse, die eine wichtige finanzielle Unterstützung bieten. Interessierte können einen kostenlosen Fördercheck zur Überprüfung ihrer Förderfähigkeit in Anspruch nehmen. Außerdem können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der BAFA-Förderung für Unternehmensberatungen profitieren, die wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Fragen der Unternehmensführung abdeckt.

Die Kofinanzierung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) existiert seit 2005 und bietet unterschiedliche Förderhöhen: In den neuen Bundesländern (außer Berlin und Region Leipzig) können bis zu 80 % der Kosten, maximal 2.800 Euro, gefördert werden. In den alten Bundesländern (außer Region Lüneburg und Region Trier) beträgt die Förderung 50 %, maximal 1.750 Euro. Diese Förderzuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden.

Darüber hinaus unterstützt die NBank KMU und Existenzgründer durch Beteiligungskapital, das für Investitionen im Anlage- oder Umlaufvermögen in der Wachstumsphase sowie für innovative Projekte verwendet werden kann. Die Beteiligung erfolgt entweder als offene oder stille Beteiligung durch die NBank Capital Beteiligungsgesellschaft mbH. Die Höhe der Förderung für stille Beteiligungen kann bis zu 2,5 Millionen Euro betragen, mit einer Laufzeit von 7 bis 10 Jahren. Offene Beteiligungen ermöglichen der NBank, sich als Minderheitsgesellschafter ohne feste Laufzeit zu beteiligen, wie deutschland-startet.de erläutert.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Nordhorn
Genauer Ort bekannt?
NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn, Deutschland
Beste Referenz
ems-vechte-surfer.de
Weitere Infos
deutschland-startet.de