Grafschaft Bentheim

Gleichstellung im Fokus: Aktionen zum Internationalen Frauentag in Bentheim!

Am 7. März 2025 ist der Equal Pay Day in Deutschland, ein symbolischer Tag, der auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht. Aktuell beträgt diese Lohnlücke in Deutschland 18,2 Prozent, während sie in der Grafschaft Bentheim noch höher ist und bei 27,6 Prozent liegt. Umgerechnet auf Tage bedeutet dies, dass Frauen in Deutschland bis zum 7. März umsonst gearbeitet haben, während sie in der Grafschaft Bentheim bis zum 10. April arbeiten müssen, um das Vorjahresgehalt der Männer zu erreichen.

Der 8. März ist zudem der Internationale Frauentag, der für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter steht. Ziel dieses Tages ist es, auf die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen hinzuweisen und bestehende Ungleichheiten aufzuzeigen. In der Grafschaft Bentheim sind an diesen Tagen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen geplant.

Aktivitäten zur Gleichstellung in der Grafschaft Bentheim

In Nordhorn werden am 8. März um 10.30 Uhr die Gleichstellungsbeauftragte Anja Milewski und Bürgermeister Thomas Berling Rosen in der Fußgängerzone verteilen. Zudem werden die Fahnen zum Equal Pay Day und Internationalen Frauentag vor dem Rathaus und der Musikschule gehisst. Weiterhin findet am 8. März eine Veranstaltung des Nordhorner Frauenbündnisses im Gemeindehaus am Markt statt, wofür im Weltladen Nordhorn Karten vorverkauft werden. Am 20. März wird in der städtischen Galerie ein Film für Frauen mit Dr. Thomas Niemeyer gezeigt, der Eintritt ist frei.

In Emlichheim wird am 7. März die Fahne zum Equal Pay Day vor dem Rathaus gehisst. Dazu verteilt die Gleichstellungsbeauftragte Beate Kleine-Lambers Tulpen im Rathaus und im Mehrgenerationenhaus Senfkorn. In Bad Bentheim wird die Gleichstellungsbeauftragte Petra David am 7. März Rosen am Info-Stand auf dem Wochenmarkt verteilen. Uelsen wird ebenfalls am 7. März die Fahne vor dem Rathaus hissen, während die Gleichstellungsbeauftragte Anke Bartels am 10. März Blumen verteilt und über den Internationalen Frauentag informiert.

In Schüttorf findet am 8. März ein Frauencafé International mit der Gleichstellungsbeauftragten Heike Schmale im Komplex um 18 Uhr statt, während die Fahne zum Equal Pay Day bereits am 7. März vor dem Rathaus gehisst wird. Wietmarschen und Lohne werden ebenfalls am 7. März die Fahne vor dem Rathaus hissen und am 8. März verteilt die Gleichstellungsbeauftragte Ilona Milius Rosen in Wietmarschen und Wietmarschen/Lohne.

Wie der Gewerkschaftsbund zudem anmerkt, ist eine bessere Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt nach wie vor dringend notwendig. Laut der aktuellen Berichterstattung dringt der Gewerkschaftsbund auf vermehrte Anstrengungen zur Geschlechtergerechtigkeit, um die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen wirkungsvoll zu reduzieren, wie Spiegel berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Nordhorn, Emlichheim, Bad Bentheim, Uelsen, Schüttorf, Wietmarschen/Lohne
Genauer Ort bekannt?
Grafschaft Bentheim, Deutschland
Beste Referenz
grafschaft-bentheim.de
Weitere Infos
spiegel.de