Musik-Akademie Obergrafschaft erneut für Preis nominiert – Ein Grund zum Feiern!

Die Musik-Akademie Obergrafschaft hat erneut die Nominierung für den Deutschen Musikschulpreis des Bundesverbands der freien Musikschulen (BDFM) erhalten. Diese Nominierung wurde von engagierten Eltern initiiert und folgt dem Gewinn des Musikschulpreises im Jahr 2024.

In diesem Jahr wurden insgesamt vier Musikschulen für den Preis vorgeschlagen. Neben der Musik-Akademie Obergrafschaft sind dies die Musik-Akademie Henneberger in Bonn, die Musik-Akademie in Greven und die Musik- und Ballettschule Wolfenbüttel. Der Musikschulleiter Bodo Wolff hebt die regionale Verankerung und das überregionale Wachstum der Akademie hervor. Die Musik-Akademie ist eine gemeinnützige Einrichtung und arbeitet daran, ihre Strukturen weiter zu professionalisieren.

Nominierung und Preisverleihung

Die Wettbewerbsunterlagen für den Deutschen Musikschulpreis müssen bis Ende Juni eingereicht werden. Unter den Nominierten sind insgesamt zehn weitere Musikschulen in Deutschland, darunter auch eine kommunale. Die Preisträger werden im Oktober in Berlin bekannt gegeben, wie es bereits im Jahr 2024 geschehen ist.

Am 19. Oktober 2024 wurde in Berlin der BDFM Musikschulpreis erstmals verliehen. Dieser Preis zeichnet Musikschulen aus, die mit nachhaltigen Konzepten zur lebendigen Musiklandschaft beitragen. Die Musik-Akademie Obergrafschaft wurde in der Kategorie Örtliche Vernetzung ausgezeichnet und erhielt Anerkennung für ihre professionelle Arbeit sowie für die umfangreiche Zusammenarbeit mit Politik, Schulen, Kitas, Chören und Orchestern.

Für weitere Informationen über die Preisträger und die Preiskriterien kann die Webseite des BDFM Musikschulpreises besucht werden: www.bdfm-musikschulpreis.de.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Grafschaft Bentheim, Deutschland
Quellen