Grafschaft Bentheim

Neue Blitzanlagen im Landkreis: Sicherheit gegen rasende Verkehrssünder!

Ab Freitag, dem 14. Februar 2025, werden an drei Standorten im Landkreis Grafschaft Bentheim stationäre Geschwindigkeitsblitzer ersetzt. Dies wurde durch die zuständige Behörde bekanntgegeben und folgt einem Konzept zur Verkehrsüberwachung, das sowohl die Unfallzahlen als auch die baulichen Gegebenheiten berücksichtigt. Die betroffenen Standorte sind:

  • L45 zwischen Wietmarschen und Lohne (blitzt in beide Fahrtrichtungen, max. 100 km/h)
  • K16 in Gölenkamp (blitzt in beide Fahrtrichtungen, max. 100 km/h)
  • L44 in Esche (blitzt in eine Fahrtrichtung, max. 50 km/h)

Die Installation der neuen Anlagen hat das Ziel, die Verkehrssicherheit zu steigern. Die Hauptursache für viele Unfälle in der Grafschaft ist nicht angepasste Geschwindigkeit. Laut der Verkehrsunfallstatistik 2023 sind im Emsland und der Grafschaft Bentheim 48 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben, die höchste Zahl in den letzten zehn Jahren war 33 im Jahr 2021. Rieke Wellen, die Leiterin der Bußgeldstelle, betont die nachweisliche Wirkung von Geschwindigkeitsüberwachungen.

Kosten und zusätzliche Maßnahmen

Die Kosten für die Neubeschaffung der Blitzer belaufen sich auf etwa 265.000 Euro, die aus Haushaltmitteln des Landkreises finanziert werden. Neben den stationären Blitzern werden zusätzlich zwei mobile und eine semistationäre Messanlage eingesetzt. Die Einnahmen, die aus den Geschwindigkeitsmessungen generiert werden, fließen in verschiedene Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Landkreis.

Zusätzliche Informationen zu Verkehrsunfällen in Deutschland und deren Statistik finden sich auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes, das die Themen Verkehr und Sicherheit behandelt, wie destatis.de berichtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Wietmarschen, Lohne, Gölenkamp, Esche
Genauer Ort bekannt?
Wietmarschen, Deutschland
Sachschaden
265000 € Schaden
Ursache
nicht angepasste Geschwindigkeit
Beste Referenz
nordnews.de
Weitere Infos
destatis.de