
Das Land Niedersachsen hat einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Tourismus in der Grafschaft Bentheim unternommen. Ein Ferienressort in Wilsum plant den Ausbau seines Campingplatzes und erhält dafür eine finanzielle Unterstützung von rund 1,9 Millionen Euro. Dies berichtet ndr.de. Der Landrat des Landkreises Bentheim äußerte die Hoffnung, dass diese Maßnahme zu einem weiteren Wachstum des Tourismusstandorts im Westen Niedersachsens beitragen wird.
Das Ferienressort plant, mehr als acht Millionen Euro in den Ausbau zu investieren, was auch die Anschaffung von sogenannten Eco-Cabins, nachhaltigen Wohnhäusern, umfasst. Zudem unterstützt das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems das Projekt mit etwa 1,3 Millionen Euro. Ein weiteres Hotel in Schüttorf wurde ebenfalls zur Förderung ausgewählt und erhält rund 650.000 Euro für den Ausbau, einschließlich neuer Zimmer und Projekte zur regenerativen Energieerzeugung.
Nachhaltige Entwicklungen im Tourismus
Zusätzlich zu den spezifischen Förderungen in der Grafschaft Bentheim verdeutlicht eine Analyse von ecocamping.de, dass Niedersachsen weiterhin gezielt auf nachhaltigen Tourismus setzt. Dazu gehören Maßnahmen zur Anpassung und Entwicklung klimafreundlicher touristischer Angebote sowie die Unterstützung regionaler Tourismusorganisationen.
Die Aussichten für die Gastronomie in der Region wurden jedoch als besonders düster eingeschätzt, während gleichzeitig eine Diskussion über ein mögliches Verbot von Ferienwohnungen in Norderney geführt wird. Die Initiative zur Förderung nachhaltiger Projekte zeigt, dass Niedersachsen aktiv an der Stärkung seiner touristischen Infrastruktur arbeitet.