
Der Förderverein „pro nota“ der Musikschule Nordhorn startet am 22. Februar um 19 Uhr in die neue Saison seiner Kammerkonzertreihe, die seit 1991 besteht und bislang über 200 Aufführungen umfasst. Die Konzerte beginnen künftig um 19 Uhr, damit die Besucher den Abend im „Café NINO“ ausklingen lassen können.
Zum Saisonauftakt wird die Violinistin Iris Groh, die seit ihrer Kindheit Violine und Klavier spielt, gemeinsam mit ihrem Vater, dem renommierten Pianisten Markus Groh, zu hören sein. Das Programm umfasst die „Sonate für Violine und Klavier in G-Dur“ von Guillaume Lekeu sowie die „Fantasie für Violine und Klavier in C-Dur“ von Franz Schubert.
Künstlerische Hintergründe
Markus Groh, Professor an der Universität der Künste Berlin, ist international anerkannt und gewann 1995 als erster Deutscher den ersten Preis beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel. Er hat mit mehr als 140 Orchestern weltweit gespielt und gilt als einer der besten Pianisten der Welt, bekannt für seinen einzigartigen Klang und seine Technik. Seine Soloaufnahmen haben mehrere Auszeichnungen erhalten, und sein Konzertverlauf umfasst Auftritte in Städten wie Amsterdam, Berlin, New York und Tokyo.
Iris Groh erhielt ihre erste Geigenstunde im Alter von fünf Jahren und hat zahlreiche Preise bei Wettbewerben gewonnen, darunter einen zweiten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Sie ist seit 2021 Studentin am Julius-Stern-Institut für Hochbegabte der Universität der Künste Berlin und hat bereits an Festivals und Orchesterprojekten teilgenommen.
Ticketinformationen
Für das bevorstehende Konzert sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich. Die Ticketpreise betragen 19 Euro im Vorverkauf, 20 Euro an der Abendkasse und 5 Euro für Schüler. Kindergeldberechtigte Musikschüler können Freikarten erhalten, und Jugendliche, die Anspruch auf den „KulturPass“ haben, können ebenfalls eine Eintrittskarte erwerben. Tickets können an den folgenden Orten erworben werden:
- VVV Nordhorn, Firnhaberstraße 17
- Musikschule Nordhorn, Lingener Straße 3
Weitere Informationen sind auf der Homepage von „pro nota“ verfügbar: www.pronota.com.