
Am Mittwoch, den 02. April 2025, kam es gegen 11:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 70 zwischen Hauenhorst und St. Arnold. Eine 36-jährige Wettringerin war mit ihrem BMW in Richtung Wettringen unterwegs, als von einem entgegenkommenden Fahrzeug mit Anhänger eine Leiter auf die Straße fiel. Die Wettringerin überfuhr die Leiter, was zu Schäden an ihrem Fahrzeug führte. Der Fahrer des Pkws mit Anhänger bemerkte den Vorfall nicht und setzte seine Fahrt in Richtung Rheine fort. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Fahrer des Pkws sowie zu Zeugen, die etwas gesehen haben. Interessierte können sich an die Wache Rheine unter der Telefonnummer 05971/938-4215 wenden.
Im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheit wird die PoliTour 2025 veranstaltet, die von der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der Kreispolizeibehörde Steinfurt organisiert wird. Die Tour hat das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Fahrtechnik von Motorradfahrern zu verbessern. Sie startet am 25. Mai 2025 um 09:00 Uhr an sechs verschiedenen Orten, darunter Nordhorn, Lingen, Bad Bentheim, Neuenkirchen, Schale sowie Ibbenbüren-Dickenberg. Insgesamt werden 120 Teilnehmer, die in Gruppen aufgeteilt werden, eine Strecke von rund 210 Kilometern zurücklegen.
Details zur PoliTour 2025
Während der Tour werden 30-minütige Vorträge und Demonstrationen zu Themen der Verkehrssicherheit und Motorradtechnik abgehalten. Die Abschlussveranstaltung erfolgt in Spelle und umfasst praktische Fahrübungen, jene endet gegen 17:30 Uhr. Die Teilnahme an der PoliTour ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Diese kann ab dem 4. April 2025 um 14:00 Uhr online erfolgen. Nach erfolgreicher Anmeldung wird eine E-Mail mit weiteren Informationen verschickt. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Bikern sowie der Polizei auszutauschen.
Für Rückfragen steht Corinna Maatje von der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 0591 87 203 oder per E-Mail an pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de erreichbar. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auch online über diesen Link verfügbar.