Hamburg

Eröffnung des Westfield Hamburg: Ein neuer Shopping-Tempel für die Stadt!

Am 8. April 2025 eröffnete das Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity offiziell seine Türen. Die Eröffnung fand um 14:30 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), statt. Bereits ab 16 Uhr konnten die ersten Besucher das neue Einkaufszentrum betreten, das insgesamt rund 170 Geschäfte, Gastronomiebetriebe sowie Entertainment-Angebote bietet, wie ndr.de berichtete.

Das Bauprojekt umfasst eine Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und besteht aus 14 Gebäuden. Etwa 200 Geschäfte werden auf rund 80.500 Quadratmetern Platz finden, darunter namhafte Modemarken wie Tommy Hilfiger, Calvin Klein, Phase Eight und H&M, wie 24hamburg.de berichtete. Neben der Vielfalt an Geschäften sind auch gastronomische Angebote wie Rewe mit Sushi-Bar und verschiedene Restaurants Teil des neuen Quartiers.

Proteste und Bedenken

Trotz der positiven wirtschaftlichen Perspektiven äußern sich einige Stimmen kritisch über die Auswirkungen auf den Einzelhandel in der Hamburger Innenstadt. Brigitte Nolte vom Handelsverband Nord zeigte sich besorgt über mögliche negative Implikationen für die Konkurrenz, während Professor Thomas Krüger von der Hafencity Universität das Westfield als ernstzunehmende Konkurrenz für den innerstädtischen Einzelhandel bezeichnete. Hamburgs City-Managerin Brigitte Allkemper hingegen äußerte Optimismus und erwartet eine Steigerung des Tourismus in der Stadt.

Im Rahmen der Eröffnung gab es auch Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen, die von der Gewerkschaft IG BAU organisiert wurden. Diese Proteste werden durch die Tatsache, dass während des Baus des Westfield Hamburg-Überseequartiers sechs Arbeiter ihr Leben verloren, zusätzlich verstärkt. Der Eröffnungstermin wurde mehrfach verschoben, jedoch sind mittlerweile 94 Prozent der Flächen vermietet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Proteste
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hafencity, Hamburg, Deutschland
Gab es Verletzte?
6 verletzte Personen
Ursache
schlechte Arbeitsbedingungen
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
24hamburg.de