Hamburg

Frühlingserwachen in Hamburg: Alsterfontäne sprudelt wieder!

Am 20. März 2025 wurde die Alsterfontäne in Hamburg traditionell zum Frühlingsanfang wieder in Betrieb genommen. Diese Inbetriebnahme, die nun bereits das 39. Mal seit 1987 erfolgt, fand auf der Binnenalster statt. Anwesend waren unter anderem Anselm Sprandel, Staatsrat der Umweltbehörde, Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte von der SPD, sowie ein Vertreter von Hamburg Wasser.

Die Alsterfontäne befördert rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde und erreicht eine beeindruckende Höhe von circa 50 Metern. Die Fontäne ist täglich von 9 bis 24 Uhr in Betrieb und wird im November in die Winterpause geschickt, um gewartet zu werden. Zu dieser Zeit wird auch die Alstertanne auf der Alster erleuchtet, um eine festliche Stimmung während der Weihnachtszeit zu erzeug, wie NDR berichtete.

Winterpause und frühere Betriebsperioden

HH Inside berichtete.

Die Alsterfontäne erfreut sich großer Beliebtheit bei Hamburgern und Touristen gleichermaßen und bleibt ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt seit ihrer Einführung im Jahr 1987.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
hh-inside.de