Hamburg

Kunst zum Eintauchen: Port des Lumières eröffnet in Hamburg!

Am 9. April 2025 wurde das Westfield-Einkaufszentrum im Überseequartier der Hamburger Hafencity eröffnet. Eine der Hauptattraktionen innerhalb des neuen Komplexes ist das Port des Lumières, ein innovativer Ort für immersive Kunst, der die Besucher in eine faszinierende Welt aus Licht, Klang und Farben eintauchen lässt. Die Halle, die mit zehn Meter hohen Wänden und einem speziell gestalteten Boden ausgestattet ist, nutzt insgesamt 80 Beamer, um beeindruckende Projektionen zu schaffen, die Werke von berühmten Künstlern wie Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser präsentieren.

Die Ausstellungen im Port des Lumières werden abwechselnd wie Filme abgespielt und bieten den Besuchern eine neuartige Art der Kunstpräsentation. Geschäftsführer Jan-Peter Becker teilte mit, dass die Vorbereitungen für die Hauptausstellung mit dem Titel „Gold und Farbe“ über zwei Jahre in Anspruch genommen haben. Zu den Highlights des Port des Lumières zählen der verspiegelte Infinity Room sowie das Kids Atelier, wo Kinder ihre eigenen Kunstwerke schaffen können, die Teil der Ausstellung werden. Interaktive Elemente ermöglichen es den Besuchern, wechselnde Szenarien, wie Blumenfelder oder Wellen, zu erleben. Am Eröffnungstag verzeichnete das Port des Lumières hohe Besucherzahlen, was auf einen erfolgreichen Umsatz schließen lässt.

Kunst im Überseequartier

Das Port des Lumières ist Teil eines größeren Konzepts für das Westfield Hamburg-Überseequartier, das sich nicht nur dem Wirtschaften, sondern auch der Kunst widmet. Der Schwerpunkt der Eröffnung lag auf der Präsentation von Kunstwerken, nicht auf Waren, was dem Areal einen besonderen Charakter verleiht. Diese immersive digitale Kunst hat das Ziel, die Zuschauer zu ermutigen, auch die Originale der dargestellten Werke zu betrachten, während die Technik hinter den beeindruckenden Projektionen neue Maßstäbe in der Kunstvermittlung setzt.

Das Port des Lumières wird von Culturespaces betrieben und soll sich als fester Bestandteil der Hamburger Kultur- und Eventlandschaft etablieren, wie NDR berichtete. Die Pressevorführung fand im Vorfeld der öffentlichen Eröffnung statt, die von der Neugier auf die Verbindung von Kunst und digitaler Technologie geprägt war.

Weitere Informationen zur Ausstellung sind auch auf Zeit verfügbar, die das neue Konzept des Port des Lumières beleuchtet und die Bedeutung der Technik für die Kunstpräsentation hervorhebt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Eröffnung
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Überseequartier, Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
zeit.de