
Die S-Bahnstation Diebsteich in Hamburg wird nach mehr als zwei Jahren Umbau am Freitag, den 07. Februar 2025, wieder eröffnet. Wie ndr.de berichtet, sollen die Linien S3 und S5 ab Freitagmorgen wieder planmäßig fahren. Die Inbetriebnahme der umgebauten S-Bahnstation hatte sich insgesamt dreimal verschoben, was die Fahrgäste dazu zwang, während der Bauarbeiten zwischen Altona/Holstenstraße und Stellingen auf Ersatzbusse umzusteigen.
Zusätzlich wird am Fernbahnhof Altona, der 2027 provisorisch in Betrieb gehen soll, ein neuer Bahnhof gebaut. Im neuen Quartier am Fernbahnhof entstehen unter anderem ein Fußballstadion und eine Musikhalle mit jeweils 5.000 Plätzen sowie mehrere Bürogebäude.
Ursprüngliche Planungen und Verzögerungen
Die Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der S-Bahnstation Diebsteich wurden bereits früher gemeldet. Laut deutschebahn.com hatte die ursprünglich geplante Eröffnung bereits im August 2024 erfolgen sollen. Die erforderlichen Arbeiten für den Neubau sollen bis Ende August 2025 abgeschlossen sein. Die Abnahme der Leit- und Sicherungstechnik nimmt laut dieser Quelle etwa drei Wochen in Anspruch, wobei die Deutsche Bahn aufgrund von erhöhtem Bedarf an Abnahmeprüfern längere Wartezeiten hinnehmen musste. Für die anstehende Wiederinbetriebnahme war eine dreiwöchige Sperrpause eingeplant, in der die Anbindung der Gleise an den neuen Bahnsteig erfolgen sollte.
Die DB entschuldigt sich bei den betroffenen Fahrgästen der S-Bahn Hamburg für die Unannehmlichkeiten und hat angekündigt, dass der Ersatzverkehr mit der Buslinie 180 bis zur Inbetriebnahme aufrechterhalten bleibt. Während die S-Bahnstation auf ihre Rückkehr in den Betrieb wartet, sind die Arbeiten für den Fern- und Regionalbahnhof von den Verzögerungen unberührt.