
Am 26. März 2025 kam es in Niedersachsen zu mehreren Verkehrsunfällen, die erhebliche Auswirkungen auf die Autobahnverbindungen in Richtung Hamburg hatten. Die A39 am Maschener Kreuz sowie die A7 bei Bispingen wurden nach den Vorfällen für den Verkehr gesperrt.
Auf der A7 kollidierte ein Lkw zwischen Derneburg-Salzgitter und der Hildesheimer Börde mit der Mittelschutzplanke, nachdem sein Reifen geplatzt war. Infolge des Unfalls wurden 44 Meter der Schutzplanke beschädigt und etwa 500 Liter Diesel liefen aus dem beschädigten Tank aus. Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch war die Fahrbahn in Richtung Kassel bis etwa 17 Uhr für Aufräumarbeiten gesperrt, und der Verkehr wurde an der Raststätte Hildesheimer Börde abgeleitet.
Weitere Unfallereignisse auf der A7 und A39
Ein weiterer Vorfall auf der A7 bei Bispingen führte dazu, dass ein Lkw, der mit Betonladung beladen war, umkippte. In der Folge war der Abschnitt zwischen Schneverdingen und Bispingen mehrere Stunden voll gesperrt. Erst am Nachmittag konnten zwei von drei Fahrspuren wieder freigegeben werden; die rechte Spur blieb bis etwa 17 Uhr gesperrt. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Unfall ereignete sich, als der Fahrer die Kontrolle über den Lkw verlor und mit der Mittelschutzplanke kollidierte, was zu seinem Umkippen in den Grünstreifen führte.
Auf der A39 wurde die Verbindung in Richtung Hamburg ebenfalls voll gesperrt. Hier war ein Sattelzug mit Kranteilen umgekippt und blockierte zwei Fahrspuren. Die Bergungsarbeiten sollen voraussichtlich bis in den frühen Nachmittag andauern. Der 52-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, während die genaue Unfallursache noch unklar ist.
Wie in einer umfassenden Verkehrsunfallstatistik von Destatis dargelegt wird, sind solche Unfälle nicht isoliert zu betrachten. Die Statistik erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden und dient als Grundlage für zukünftige Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie im Straßenbau und bei der Fahrzeugtechnik.