Hamburg

Still investiert 50 Millionen Euro: Neues Mechatronikzentrum in Hamburg!

Still, ein renommierter Gabelstapler-Hersteller, plant den Bau eines neuen Mechatronikzentrums in Hamburg-Billbrook. Die Investition in dieses Zentrum beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro und wird eine Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern umfassen. Angepeilt ist ein Umzug an die Borsigstraße im Sommer 2026, wo am neuen Standort rund 140 Mitarbeiter beschäftigt werden sollen.

Das Mechatronikzentrum wird sich auf die Produktion elektronischer Steuerungssysteme fokussieren. Still hat in Hamburg bereits eine lange Tradition und entwickelt und produziert dort neben dem neuen Zentrum auch komplexe Lagersysteme. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen an diesem Standort moderne Fertigungslinien, Entwicklungslabore und Testbereiche, um eine hochwertige Fertigung sicherzustellen.

Standort und Historie

Wie Kion Group berichtete, ist Hamburg der traditionelle Standort der KION-Tochtergesellschaft Still. Hier befinden sich einige der größten Produktionsstätten der KION-Gruppe für Diesel- und Elektrostapler mit einer Tragfähigkeit von 1,0 bis 8 Tonnen in Europa. Seit 1949 werden in Hamburg Stapler und Lagertechnikgeräte gefertigt, mit einer jährlichen Produktionskapazität von etwa 30.000 Trucks.

Zusätzlich zu den Produktionshallen verfügt Hamburg über ein umfangreiches Netzwerk, das die Still-Niederlassung, einen Service- und Ersatzteilzentrum sowie ein Schulungszentrum umfasst. Diese Einrichtung ist auch ein Veranstaltungsort für verschiedene Events, darunter Kunden- und Presseveranstaltungen. Still ist Teil des Kion-Konzerns mit Sitz in Frankfurt und beschäftigt weltweit rund 9.000 Personen. Der Standort in Hamburg ist seit über 100 Jahren der Stammsitz des Unternehmens.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Borsigstraße, 22113 Hamburg, Deutschland
Sachschaden
50000000 € Schaden
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kiongroup.com