Hamburg

U-Bahn-Chaos in Hamburg: U2 zwischen Niendorf gesperrt bis zum 26. Januar!

Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, wurde ein Teilstück der Hamburger U-Bahnlinie U2 gesperrt. Die Sperrung betrifft die Strecke zwischen Niendorf Markt und Niendorf Nord und wird voraussichtlich bis Sonntag, den 26. Januar 2025, zum Betriebsende andauern. Die betroffenen Haltestellen sind Niendorf Markt, Joachim-Mähl-Straße, Schippelsweg und Niendorf Nord. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten zur Erneuerung von mehr als einem Kilometer Gleisen und drei Weichen.

Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Fahrgäste sollten mit einer um bis zu 20 Minuten verlängerten Fahrzeit rechnen. Detaillierte Informationen sind auf www.hvv.de, in der hvv-App und an Aushängen vor Ort zu finden. Zukünftig wird ein System eingeführt, das den genauen Standort der nächsten U-Bahn und Informationen zur Auslastung von Bussen und Bahnen anzeigt. Im Jahr 2024 nutzten schätzungsweise 495 Millionen Menschen die U-Bahnen und Busse der Hochbahn – ein Anstieg um rund sechs Prozent, wie NDR berichtete.

Bauarbeiten und Verkehrsanpassungen

Im Zusammenhang mit der Sperrung der U2 gibt es auch Anpassungen im Verkehr, insbesondere für besonders frequentierte Strecken. Wie hamburg.de darlegt, werden zwischen dem 18. und 30. Januar 2025 keine S-Bahnen zwischen Holstenstraße/Altona und Stellingen verkehren. Reisende zum Volksparkstadion wird empfohlen, die U2 ab Hauptbahnhof/Jungfernstieg in Richtung Niendorf Nord/Niendorf Markt zu nutzen und anschließend den Shuttlebus ab Hagenbecks Tierpark zu nehmen.

Die laufenden Bauarbeiten, insbesondere an Gleisen und Weichen, zielen darauf ab, langfristig die Qualität und Zuverlässigkeit des Nahverkehrs zu erhöhen. Fahrgäste können sich auf dem Laufenden halten und alternative Routen sowie Informationen über etwaige Änderungen in der hvv-App einsehen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Niendorf Markt, Joachim-Mähl-Straße, Schippelsweg, Niendorf Nord
Genauer Ort bekannt?
Niendorf, Deutschland
Ursache
Bauarbeiten
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
hamburg.de