Hameln-Pyrmont

Blitzermeldungen: Wo und Wann Sie in Hannover Geblitzt Werden!

In der Region Hannover und im Landkreis Hameln-Pyrmont stehen in den kommenden Tagen wieder Geschwindigkeitskontrollen an. Die örtlichen Behörden geben regelmäßig die Orte der Blitzer bekannt, informieren jedoch nicht über die spezifischen Straßen. Als Schwerpunkte in Springe sind die B217 und die Strecke zwischen Eldagsen und Springe zu nennen. Auch in Bad Münder wird auf der B442 regelmäßig geblitzt.

Gemäß den aktuellen Meldungen werden die Blitzertermine für die kommende Woche wie folgt durchgeführt: Am Montag, den 17. Februar, sind die Kontrollen in Ronnenberg (Region Hannover), Hameln und Hessisch Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) geplant. Am Dienstag, den 18. Februar, erfolgt die Geschwindigkeitsüberwachung in Springe (Region Hannover), Bad Pyrmont und Salzhemmendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont). Mittwoch, der 19. Februar, ist für Seelze (Region Hannover), Hameln und Aerzen (Landkreis Hameln-Pyrmont) vorgesehen, während am Donnerstag, den 20. Februar, Hemmingen (Region Hannover), Bad Münder und Emmerthal (Landkreis Hameln-Pyrmont) ins Visier genommen werden. Den Abschluss bildet der Freitag, der 21. Februar, mit Blitzern in Burgdorf (Region Hannover), Hameln und Coppenbrügge (Landkreis Hameln-Pyrmont). Änderungen der Termine sind jedoch vorbehalten, wie die ndz.de berichtete.

Verstärkte Kontrollen in der Region

Zusätzlich sind die Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Januar 2025 von Bedeutung. Hier werden in jeder zweiten Umlandkommune Radarkontrollen durchgeführt. Von besonderer Bedeutung sind die Tage, an denen in Uetze und Burgdorf geblitzt wird, sowie die zwei Tage in Sehnde, Ronnenberg, Wennigsen, Hemmingen, Springe, Burgwedel, Seelze und Gehrden. Die genauen Standorte und Tage der Blitzer werden im Voraus nicht veröffentlicht.

Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Region Hannover durch Bußgelder von Blitzern Einnahmen in Höhe von 5 Millionen Euro, wobei die Stadt Garbsen mit rund 1 Million Euro den größten Anteil beitrug. Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen werden auch Parkverstöße überwacht. Im Zeitraum von Januar bis Oktober 2024 zählte man rund 141.000 Verwarn- und Bußgeldfälle in der Region, wie t-online.de berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Ronnenberg, Hameln, Hessisch Oldendorf, Springe, Bad Pyrmont, Salzhemmendorf, Seelze, Aerzen, Hemmingen, Bad Münder, Emmerthal, Burgdorf, Coppenbrügge
Genauer Ort bekannt?
Hameln-Pyrmont, Deutschland
Beste Referenz
ndz.de
Weitere Infos
t-online.de