Hameln-Pyrmont

Erstwähler in Hameln: Jugendliche nehmen Einfluss auf die Bundestagswahl!

Am 7. Februar 2025 fand im Hamelner Kino eine Wahlarena der Wirtschaftsjunioren statt, die sich an die Erstwähler aus Hameln-Pyrmont richtete. In diesem Jahr haben Jugendliche erstmals die Möglichkeit, bei einer Bundestagswahl zu wählen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Schüler an, die in drei Kinosälen zusammenkamen, um einer Podiumsdiskussion zu folgen. Während eine Gruppe vor Ort an der Diskussion teilnahm, wurden die Diskussionen in den anderen Sälen und auch in Klassenzimmern und Aulen der Schulen im Landkreis per Livestream übertragen.

Politiker der verschiedenen Parteien beantworteten sechs Fragen, die zuvor von den Schülern vorbereitet worden waren. Unter den Diskutanten waren Mareike Lotte Wulf (CDU), Johannes Schraps (SPD), Helge Limburg (Bündnis 90/Die Grünen), Christian Ahlswede (FDP), Cornelius Volker (AfD) und Felix Bergmann (Die Linke). Besonders auffällig war die Reaktion der Schüler, die mit Zwischenrufen und Applaus auf die Beiträge der Politiker reagierten. Der AfD-Kandidat erhielt zu Beginn dröhnende Stille, während Felix Bergmann und Johannes Schraps mit ihren Schlussstatements die Jugendlichen überzeugten.

Interesse der Schüler und Abstimmungen

Vor Beginn der Diskussion stimmten die Schüler ab, wobei 48 Prozent angaben, sich noch nicht für einen Kandidaten entschieden zu haben. Nach jeder Fragerunde konnten die Schüler per Abstimmung entscheiden, welcher Politiker sie überzeugt hat. Die durchschnittliche Zustimmung für die Parteien fiel wie folgt aus: CDU und FDP erhielten jeweils 7%, die AfD 7%, die Grünen 22%, die SPD 28% und die Linke 29%. Viele Schüler äußerten, dass solche Veranstaltungen für die Demokratie von großer Bedeutung seien und fanden die Diskussionen interessant und informativ. Mariella Merkel (18) bemerkte, dass die Fragen im Politik Leistungskurs ausgewählt worden seien.

Felix Bergmann forderte das Publikum auf, an der Wahl teilzunehmen, jedoch nicht die AfD zu wählen, was mit Applaus honoriert wurde. Diese Veranstaltung ist Teil des Bestrebens der Wirtschaftsjunioren, überparteilich Einfluss auf die Politik zu nehmen und die Rahmenbedingungen für zukünftige Generationen zu gestalten. Wie auf der Webseite der Wirtschaftsjunioren Hameln zu lesen ist, setzen sie sich für eine Gesellschaft ein, die Eigenverantwortung fördert und in der Familie und Beruf miteinander vereinbar sind.

Die positive Resonanz der Schüler zeigt ein wachsendes Interesse an politischen Themen und die Bedeutung solchen Engagements für die Bildung einer jungen Wahlbevölkerung.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Hameln-Pyrmont
Genauer Ort bekannt?
Hameln, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
wj-hameln.de