
Die Detailplanung für die Erweiterung der Kindertagesstätte (Kita) in Bakede hat begonnen. Dilan Beykal, Vertreterin der Stadtverwaltung, informierte während einer Sitzung des Ortsrates über die anstehenden Maßnahmen. Demnach treffen sich die Träger und die Leitung der Kita Anfang Februar zu einer Besprechung. Die ersten Bauarbeiten sollen, voraussichtlich nach Erhalt der Baugenehmigung und dem Abschluss der Ausschreibung, im Juli beginnen.
Der erste Schritt des Projektes beinhaltet den Abriss des Gebäudes an der Ringstraße 3, an dessen Stelle ein provisorischer Spielplatz entstehen wird. Der Bau der Kita-Erweiterung ist für Oktober geplant und soll bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Die erwarteten Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf rund eine Million Euro.
Details zur Kita-Erweiterung
Die geplante Erweiterung umfasst den Bau eines neuen Gebäudes nördlich der bestehenden Kita, das durch einen Gang verbunden wird. Das Außenspielgelände wird auf ein neu hinzugekauftes Grundstück verlegt, das eine Fläche von etwa 900 Quadratmetern umfasst. Dadurch wird die Kapazität der Kita auf bis zu 75 Kinder erhöht. Der neue Spielplatz für die Kita soll bis Ende März 2027 fertiggestellt sein. Nach der Erweiterung wird die Kita in Bakede über drei Gruppenräume und einen Bewegungsraum verfügen.
Weitere wichtige Themen, die im Ortsrat besprochen wurden, sind die energetische Sanierung der Turnhalle, welche aufgrund von personellen Engpässen im Hochbauamt bis 2026 aufgeschoben wurde. Ortsbürgermeister Uwe Kühn (SPD) äußerte die Hoffnung auf eine frühere Beratung und mögliche Vorziehung dieser Sanierung.
Für zusätzliche Informationen zur Situation der Kita-Plätze in Bakede und Flegessen, siehe auch Radio Aktiv.