Hameln-Pyrmont

Neuer pädagogischer Kopf am Bückeberg: Bildung für die Zukunft!

Aljoscha Napp verstärkt seit dem 1. März 2025 das Team des Dokumentations- und Lernorts Bückeberg und übernimmt die Leitung der Bildungsabteilung. Sein Ziel ist der Ausbau der pädagogischen Angebote und die Schaffung neuer Impulse in der historisch-politischen Bildung. Der Bückeberg soll als Lernort genutzt werden, um historische Themen mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu verknüpfen. Dabei plant Napp, neu erstellte Bildungsmaterialien gemeinsam mit Schulen vor Ort zu erproben.

In den kommenden Wochen wird der Dokumentations- und Lernort Bückeberg Informationsmaterialien an alle Bildungseinrichtungen in der Region versenden. Diese Informationsmaterialien sollen Lehrkräfte und Schulen dazu gewinnen, mit den neuen Bildungsformaten zusammenzuarbeiten. Geschäftsführer Jan Waitzmann hebt die Bedeutung von Napp als feste Ansprechperson zur Koordination der Bildungsangebote hervor, wodurch eine strukturierte Zusammenarbeit gefördert werden soll.

Die Rolle der historisch-politischen Bildung

Historisch-politische Bildung vermittelt wertvolle Einsichten in die Werte und Normen der Gesellschaft sowie deren historische Entwicklung. Wie auf qua-lis.nrw.de berichtete, erhalten Schülerinnen und Schüler Einblicke in gesellschaftliche und politische Machtverhältnisse und lernen, Einfluss auf diese Prozesse zu nehmen. An Schulen werden demokratische Handlungsoptionen anhand historischer Beispiele vermittelt, was die Schüler in die Lage versetzt, Entscheidungsprozesse besser zu verstehen und Mitverantwortung zu übernehmen.

Zusätzlich bieten viele Schulen außerunterrichtliche Veranstaltungen an, darunter Wettbewerbe, die auf die Auseinandersetzung mit historisch-politischen Themen abzielen. Maßnahmen wie die Entwicklung von Schulprofilen zu den Themen Demokratie, Menschenrechte und Erinnerung setzen zentrale Schwerpunkte, um Erinnern und Erinnerungskultur in die Schulbildung zu integrieren. Die Integration von Gedenktagen und Besuchen von Erinnerungsorten spielt eine wichtige Rolle in diesen pädagogischen Konzepten, um Extremismus und Demokratiefeindlichkeit entgegenzuwirken.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Bückeberg, Deutschland
Beste Referenz
hameln-pyrmont.de
Weitere Infos
qua-lis.nrw.de