
Am 17. Februar 2025 war an der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln der Unterricht aufgrund einer schulweiten Dienstbesprechung nur bis 13:00 Uhr angesetzt. Dies ist eine der aktuellen Maßnahmen, die die Schule ergreift, um sich organisatorisch neu aufzustellen.
Die Elisabeth-Selbert-Schule, die am Langen Wall in Hameln ansässig ist, wurde 1950 erbaut, um das Erscheinungsbild der Weserpromenade zu erhalten. Ihre Vorgeschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die „Langer-Wall-Baracke“ als eine von drei Kasernen errichtet wurde. Später, im Jahr 1832, erwarb die Stadt Hameln die Baracken. Diese dienten in der Folge als Armen- und Waisenhaus, Altenheim, Krankenabteilung und Strafanstalt. Während des Zweiten Weltkriegs waren dort rund 70 Zwangsarbeiter untergebracht. Nach dem Abriss der alten Gebäude im Jahr 1947 wurde 1950 die neue Schule eingeweiht, die auch Wohnungen und Büroräume der Oberweserdampfschifffahrt beherbergte. Zwischenzeitlich war die Stadtbücherei in dem Gebäude untergebracht, wie die Dewezet berichtete.
Aktuelle Entwicklungen an der Schule
Zusätzlich zu den organisatorischen Anpassungen hat die Elisabeth-Selbert-Schule einen neuen Schulleiter. Am 1. März 2025 findet das zehnte Ehemaligentreffen des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales statt. Ab dem Schuljahr 2025/26 wird die Berufsfachschule BFS dual im Bereich Gesundheit und Soziales eingeführt, mit Ausbildungsangeboten zur/zum medizinischen Fachangestellten und zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten.
Am 26. März 2025 organisieren die Schule und der Landkreis Hameln-Pyrmont eine Fachtagung zum Thema „Kinder stärken: Bedürfnisse und Rechte im Blick“. Die Schulleitung erhielt zudem positive Rückmeldungen über die Kompetenz und Motivation von Berufseinsteigern, was einen Austausch zwischen Auszubildenden und Praxisanleitern in der Pflege fördert. Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind unter ESS Hameln verfügbar.