
Das Mittelalter-Spektakel „Mystica Hamelon“ ist für das kommende Wochenende in der Innenstadt von Hameln angesetzt. Vom 7. bis 9. März 2025 werden Hunderte von Besuchern in die Stadt im Weserbergland erwartet, um in die Welt des Mittelalters einzutauchen.
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, wurde ein verschärftes Sicherheitskonzept erstellt. Wie n-tv berichtete, dürfen bei der Veranstaltung nur Hieb- und Stichwaffen mit abgestumpften Klingen und abgerundeten Spitzen mitgeführt werden. Diese müssen am Kostüm oder an der Rüstung befestigt sein, sodass sie nicht abgerissen werden können. Zudem ist das Tragen von Armbrüsten nur ohne funktionstüchtige Sehne und ohne Pfeilspitzen gestattet.
Sicherheitsvorkehrungen und Regeln
Außerdem sind Schusswaffen strikt verboten. Zulässig sind lediglich funktionsunfähige Nachbildungen sowie Imitationen aus Schaumstoff, Gummi, Pappe oder Plastik. Diese Regelungen stehen im Kontext der Verschärfung des Waffengesetzes im Oktober 2024. Besucher ohne Kostüm sind gemäß Waffengesetz nicht berechtigt, Waffen mitzubringen, auch keine Messer. Die Kontrollen werden vom Landkreis Hameln-Pyrmont in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt.
Das Event wird zahlreiche Attraktionen bieten, darunter historische Kostüme und Rüstungen, Feuershows sowie Ritterkämpfe. Auf dem Markt stehen zudem mittelalterliche Speisen und Getränke wie Honigwein und Spanferkel zur Verfügung. Weitere Informationen zu den allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen sowie eine vollständige Allgemeinverfügung sind auf der Website des Landkreises Hameln-Pyrmont einsehbar.