Hameln-Pyrmont

Tempo 30 und Baustellen: So leidet Groß Berkel unter dem Verkehr!

In Groß Berkel sorgt die Einführung einer Tempo-30-Zone am Ortseingang von Ohr für Erleichterung bei den Anwohnern. Tina Mossau-Uthe, die Statistiken über den Verkehr an ihrem Haus geführt hat, insbesondere im Hinblick auf Lkw, die die Fahrbahnschäden verursachen, begrüßt diese Maßnahme. Die Tempo-30-Regelung gilt bereits vor dem Ortsschild, und die Anwohner berichten von nächtlichen Erschütterungen durch den Verkehr.

Die aktuelle Verkehrssituation hat dazu geführt, dass viele Autofahrer Ausweichstrecken suchen, um Staus auf der B83 zu umgehen. Dies hat den Verkehr in Klein Berkel erhöht, was Jörg Bartling bemerkt hat. Ortsbürgermeister Jürgen Kolodziejczak spürt die Unruhe in der Bevölkerung, die durch die Einschränkungen verstärkt wird. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird am kommenden Montag eine Bedarfsampel gegenüber des Kindergartens installiert, die bereits im Vorfeld geplant war. Diese Maßnahme ist Teil der umfangreichen Verkehrsregelungen, die in Verbindung mit Bauarbeiten ergriffen wurden.

Baustellen und Verkehrskontrollen

Derzeit werden in Groß Berkel Wasserleitungen und der Kanal erneuert, was eine Vollsperrung für sechs Wochen zur Folge hat. Während Linienbusse die Baustelle passieren dürfen, missachten einige Autofahrer das Durchfahrtsverbot und fahren entgegen der Vorschriften. Aufgrund dieses rücksichtslosen Verhaltens hat der Landkreis eine Schranke für den Busverkehr angeordnet. Hauptamtsleiter Mario Nickel berichtet, dass viele Verkehrsteilnehmer angeben, die entsprechenden Verkehrsschilder nicht gesehen zu haben, was die Polizei dazu veranlasst, Kontrollen durchzuführen.

Die von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eingeführte Tempo-30-Regelung wurde aufgrund einer größeren Schadstelle beschlossen, um die Erschütterungen zu verringern. Auch an der Ampelschaltung an der B83 wurden Änderungen vorgenommen, um Rückstaus zu minimieren. Flexible Ampelschaltungen sind jedoch aus technischen Gründen nicht umsetzbar. Die Anregungen aus der Bevölkerung, mit Betonpollern zu reagieren, wurden untersucht, jedoch als riskant erachtet.

Die Änderungen im Straßenverkehr, die auch neue Regelungen in Bezug auf Tempo-30-Zonen beinhalten, ermöglichen es Städten und Gemeinden, sicherere Verkehrsbedingungen zu schaffen. Dies geschieht beispielsweise durch die einfachere Einführung von Tempo-30-Strecken entlang viel befahrener Schulwege oder Spielplätze, wie ADAC berichtet. Die überarbeiteten Vorschriften zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Umwelt- und Klimaschutz zu fördern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Groß Berkel, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
adac.de