Harburg

Bioland-Jungpflanzen ab April: Neuigkeiten vom Bauernhof in Wennerstorf!

Ab dem 15. April 2025 können Gartenliebhaber über den Webshop des Museumsbauernhofs in Wennerstorf Bioland-Jungpflanzen vorbestellen. Die Abholung der Pflanzen erfolgt vom 2. bis 10. Mai 2025 nach vorheriger Terminbuchung. Zur Auswahl stehen diverse Pflanzen wie Tomaten, Paprika, Peperoni, Kohl, Salate, Gurken, Kürbisse und Zucchini, welche sich sowohl für Garten als auch Balkon eignen. Die Abholung kann nur nach vorheriger Terminbuchung erfolgen, wobei Käufer ihre eigenen Transportkisten mitbringen sollten, wie Landkreis Harburg berichtete.

Der Museumsbauernhof in Wennerstorf öffnet ab dem 1. Mai 2025 seinen Hökerladen und die Betriebsstätten. Diese sind dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Die Jungpflanzen sind widerstandsfähig und wurden seit Februar 2025 im Gewächshaus großgezogen. Das Team des Museumsbauernhofs, inklusive Menschen mit Behinderung, kümmert sich nicht nur um die Aufzucht der Pflanzen, sondern auch um die Verarbeitung von Gemüse zu haltbaren Produkten. Der Bauernhof verpflichtet sich den Bioland-Richtlinien und verfolgt das Ziel einer ökologischen Landwirtschaft. Weitere Informationen sind unter museumsbauernhof.de verfügbar.

Geschichte des Museumsbauernhofs

Die Wurzeln des Museumsbauernhofs reichen bis in die 1980er Jahre zurück, als der landwirtschaftliche Familienbetrieb Bock in Wennerstorf aufgegeben wurde. 1987 erwarb der Landkreis Harburg den Smedtshof für das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Das Konzept des Hofes, das 1997 implementiert wurde, vereint die Arbeit mit Menschen mit Behinderung, ökologische Landwirtschaft und Denkmalschutz. Seitdem wurden zahlreiche Schritte unternommen, um die Integration und soziale Arbeit auf dem Hof zu fördern. Der Bauernhof wurde 2000 vollständig auf ökologische Landwirtschaft umgestellt und darf seine Produkte seither unter dem Bioland-Siegel verkaufen, wie Kiekeberg-Museum berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lindenstraße 4, 21439 Wennerstorf, Deutschland
Beste Referenz
landkreis-harburg.de
Weitere Infos
kiekeberg-museum.de