Entdecke die Welt der Wildkräuter: Kräuterwanderungen im Heidschnuckenweg!
Celle, Deutschland - Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, findet der diesjährige Tag des Wanderns statt. An diesem Tag werden drei frühlingshafte Themenführungen am Heidschnuckenweg angeboten, die den Titel „Wildkräuter statt Unkraut“ tragen. Diese Führungen bieten Teilnehmern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Wildkräuter in der Lüneburger Heide zu entdecken. Organisiert werden die Touren von der Arbeitsgemeinschaft Heidschnuckenweg.
Die Veranstaltungen starten jeweils um 17 Uhr und kosten 13 Euro für Erwachsene sowie 8 Euro für Kinder. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Touren werden an drei unterschiedlichen Orten angeboten:
- Büsensbachtal bei Handeloh: Die Tour erstreckt sich über 5 km und dauert etwa 2,5 Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Heideschleife Büsenbachtal, geleitet von Daniela Grothues-Vervat.
- Heidschnuckenweg bei Bispingen: Diese Veranstaltung hat eine Strecke von knapp 5 km und dauert 2 Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz des Sportplatzes Bispingen, mit Heilpraktikerin Iris Schneider als Leitung.
- Residenzstadt Celle: Hier beträgt die Strecke ebenfalls knapp 5 km, und die Tour dauert rund 2 Stunden. Als Treffpunkt dient das Albrecht-Thaer-Haus am Güldenen Winkel 8, geleitet von Kerrit Riesbeck.
Über den Tag des Wanderns
Der Tag des Wanderns wurde 2016 vom Deutschen Wanderverband (DWV) initiiert und findet seitdem jährlich am 14. Mai statt. Ziel dieser Initiative ist es, für das Wandern zu werben und insbesondere junge Menschen zu begeistern. Der Heidschnuckenweg erstreckt sich über 223 km von Hamburg-Fischbek nach Celle und ist in 13 Etappen unterteilt, die über 30 verschiedene Heideflächen verbinden.
Der Heidschnuckenweg gilt als einer der beliebtesten Wanderwege im Norden Deutschlands und wurde mehrfach ausgezeichnet. Zudem ist die Heideschleife Büsenbachtal für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert. Die Abstimmung für diesen Titel läuft bis zum 30. Juni und kann unter www.wandermagazin.de/wahlstudio vorgenommen werden. Weitere Informationen zu den Kräuterführungen finden Interessierte unter www.heidschnuckenweg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Celle, Deutschland |
Quellen |