Harburg

Harburger Tafel zieht um: Neues Zuhause für die Helfer der Hungrigen!

Die Harburger Tafel steht kurz vor einem bedeutenden Umzug an einen neuen Standort an der B73, Buxtehuder Straße. Der Umzug wird durch einen Tipp ermöglicht und stellt eine Verbesserung dar, da die neuen Räumlichkeiten schöner, heller, moderner und etwa doppelt so groß sind. Der alte Standort der Tafel wurde über 20 Jahre lang genutzt und bot aufgrund seiner verwinkelten Struktur nur wenig Platz. Zusätzlich wird das ehemalige Gelände neu bebaut.

Die Sozialbehörde hatte ursprünglich vor, die Drogenhilfeeinrichtung Abrigado, die Tafel und Sozialwohnungen an einem Standort unterzubringen, was jedoch auf Kritik stieß. Dank des neuen Domizils kann die Tafel nun unabhängig agieren. Vor der Corona-Pandemie besuchten rund 80 Menschen täglich die Tafel, derzeit sind es fast 200. Kunden mit Tafel-Ausweis dürfen einmal pro Woche bis zu zwei Kisten Lebensmittel für drei Euro abholen, und in den neuen Räumen können die Kunden vor dem Gebäude warten, geschützt vor Kälte.

Details zum neuen Standort

Der neue Standort an der Buxtehuder Straße 56, neben Mömax, bietet mehrere Vorteile. Dazu gehören ausreichend Platz für die Ausgabe und Lagerung von Lebensmitteln, eine Bushaltestelle sowie Stellplätze vor dem Gebäude. Außerdem gibt es Parkplätze für die Warenanlieferung hinter dem Gebäude und einen Lastenfahrstuhl für den Transport nach oben. Die monatliche Miete steigt von 400 Euro auf 6.500 Euro. Um diesen Anstieg abzufedern, plant die Harburger Tafel Anträge auf Sondermittel aus der Bezirksversammlung, einschließlich eines Zuschusses von 39.000 Euro pro Jahr zur Miete und 12.300 Euro für zwei Kühlräume im ersten Stock.

Falls die beantragten Gelder nicht fließen, könnte eine Preiserhöhung für die Kunden notwendig werden. So könnte der Preis für zwei Kisten Lebensmittel von 2 Euro auf 3 Euro steigen. Der Umzug erfolgt nun, da das alte Gebäude abgerissen und neu bebaut wird. Die Tafel entkommt damit dem Plan, gemeinsam mit der Drogeneinrichtung in einem Komplex untergebracht zu werden. Der Mietvertrag für die neuen Räumlichkeiten läuft zunächst über sechs Jahre, und die Umbauarbeiten auf einer Fläche von 1.100 Quadratmetern beginnen in wenigen Tagen, wobei ein neuer Fußboden und ein Ausgabetresen installiert werden sollen.

Die Harburger Tafel verteilt zudem an Standorten in Winsen, Buchholz und Neu Wiedenthal. Der offizielle Start am neuen Standort ist am 11. Februar. Eine kurze Unterbrechung der Lebensmittelausgabe am alten Standort während der Umbauarbeiten ist jedoch zu erwarten.

Weitere Informationen zur Umstellung hat NDR bereitgestellt, während Harburg Aktuell die zusätzlichen Herausforderungen und finanziellen Aspekte beleuchtet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umzug
In welcher Region?
Buxtehuder Straße 56, Winsen, Buchholz, Neu Wiedenthal
Genauer Ort bekannt?
Buxtehuder Straße 56, 21073 Hamburg, Deutschland
Ursache
Abriss des alten Gebäudes
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
harburg-aktuell.de