
Am 7. April 2025 begann die siebte Bauphase im Harburger Binnenhafen, die Teil eines umfassenden Projekts zur Verbesserung der Velorouten in Hamburg ist. Diese Bauarbeiten bringen umfassende Änderungen mit sich, insbesondere im Bereich des zentralen Kreuzungsbereichs, der zu einer Verkehrsdrehscheibe umgestaltet wird, was Auswirkungen auf Radfahrende und den öffentlichen Nahverkehr haben wird, wie entwicklungsstadt.de berichtete.
Ein zentrales Element der Bauarbeiten ist die Ertüchtigung der alten Harburger Elbbrücke für die Velorouten 10 und 11. Hierbei wird das Kopfsteinpflaster durch gleichmäßigeres Pflaster ersetzt. Die Umgestaltung der Kreuzung Hannoversche Straße, Nartenstraße, Brücke des 17. Juni und Neuländer Hauptdeich zu einem Kreisverkehrsplatz soll bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein. Der neue Kreisverkehr wird mit Bushaltestellen, modernen Entwässerungssystemen und begrünten Bereichen ausgestattet.
Umleitungen und Baufortschritte
Während der Bauarbeiten wird die Brücke des 17. Juni vollständig gesperrt, Fuß- und Radverkehr werden umgeleitet. Die alte Harburger Elbbrücke bleibt bis zum 22. April 2025 für Restarbeiten gesperrt. Umleitungen für motorisierten Verkehr erfolgen über die Neuländer Straße, B75 und Kornweide; Fahrzeuge mit geringer Motorleistung wird geraten, die Kattwykbrücke zu nutzen. Das Ziel dieser Bauphase ist die Verbesserung der Anbindung Harburgs an das städtische Radwegenetz und die Schaffung besserer Bedingungen für den Alltagsradverkehr.
Insgesamt umfassen die Bauarbeiten die Erneuerung der Fahrbahn, modernisierte Bushaltestellen sowie die Neuverlegung von Leitungen und Entwässerungsanlagen. Zudem werden bereits fertiggestellte Abschnitte der Radroute 13 in der Hannoverschen Straße in das neue System integriert.
Das stadtweite Programm zur Förderung des Radverkehrs in Hamburg, zu dem die Velorouten 10 und 13 gehören, umfasst insgesamt 14 Hauptrouten mit einer Länge von etwa 280 Kilometern. Die Fertigstellung aller Bauphasen wird für April 2025 angestrebt, wobei bis dahin weiterhin mit Sperrungen und Umleitungen im Verkehrsalltag in Harburg zu rechnen ist, wie hamburg.de ausführte.