
Am 2. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Harburg Marketing e.V. in Hamburg-Harburg statt. Rund 80 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, die in der Fischhalle Harburg stattfand. Dabei zogen die Verantwortlichen ein positives Fazit über die Projekte und das ehrenamtliche Engagement des vergangenen Jahres, das 2024 besonders erfolgreiche Veranstaltungen hervorbrachte. Der Abschluss des Projekts „Harburg Marketing 1.0“ wurde verkündet, und es wurde ein Antrag zur Fortsetzung unter dem Titel „Harburg Marketing 2.0“ gestellt, wie Süderelbe24 berichtete.
Die Vorstandswahlen brachten Veränderungen mit sich: Lorenz Ritter wurde einstimmig in den Vereinsvorstand gewählt. Ritter, ein gebürtiger Harburger mit umfangreicher Marketingerfahrung, setzte sich zum Ziel, die Position Harburgs innerhalb der Metropolregion Hamburg zu stärken. Dr. Ralf Grote, der derzeitige Vorstandsvorsitzende, hob die Bedeutung der fortgesetzten Förderung hervor, die als Ausdruck des Vertrauens in die geleistete Arbeit verstanden wird. Geplant sind innovative Veranstaltungsformate und digitale Projekte, um die Rolle von Harburg als zentrale Plattform für die Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft auszubauen.
Neuer Vorstand und zukünftige Projekte
Mit der Wahl von Lorenz Ritter in den Vorstand wird auch ein neues Team vorgestellt. Julita Hansen, Bernd Meyer und Martin Mahn scheiden aus dem Vorstand aus, während Dr. Ralf Grote weiterhin den Vorsitz übernimmt und künftig mit Valbone Scharfenberg teilt. Neu im Vorstand sind Henrike Lorenz von ECE, Johannes Nettekoven von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Daniel Boedecker von steg Hamburg.
Geschäftsführerin Antonia Marmon präsentierte zur Mitgliederversammlung die Planungen für das aktuelle Jahr, das viele neue Ideen und Projekte bringt. Unter anderem wird der „Fokus Lüneburger Straße und Umgebung“ ins Leben gerufen, und das Projekt „Harburger Wunschpost“, ein Briefkasten für Wünsche und Anregungen, steht ebenfalls an. Darüber hinaus wurde das Angebot rund um „Harburg Info“ ausgebaut, und eine Ticketvorverkaufsstelle in Harburg eröffnet. Im letzten Jahr sind zudem bereits zwölf neue Mitglieder dem Verein beigetreten, und dieses Jahr konnten bereits sieben weitere Mitglieder gewonnen werden, wie Harburg Aktuell berichtete.