
Die Eröffnung des neuen Gebäudes „Planet Harburg“ in Harburg wird am 20. Februar 2025 gefeiert. Das moderne Gebäude wird sowohl eine Außenstelle des Archäologischen Museums Hamburg als auch des Stadtmuseums Harburg beherbergen. Jens Brauer, Harburgs Stadthistoriker, gab diese Informationen während einer Pressekonferenz von Harburg-Marketing bekannt.
Ab dem 6. April 2025 wird das „Planet Harburg“ um ein Programmkino erweitert. Die Premiere des Films „Lindenberg! Mach dein Ding“ markiert den Start des Kinobetriebs. An diesem Tag finden auch unter dem Motto „Harburg hat Platz für Sport“ verkaufsoffene Sonntage statt, bei denen Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein werden.
Veranstaltungen und Angebote im Planet Harburg
Das „Planet Harburg“ bietet auf einer Fläche von 400 Quadratmetern Ausstellungen zur Harburger Stadtgeschichte mit historischen Fotos und Dokumenten. Zudem wird der Multifunktionssaal des Gebäudes von Donnerstag bis Sonntag für tägliche Filmvorführungen genutzt. Neben den Ausstellungen und dem Kinoprogramm ist das „Planet Harburg“ auch als Veranstaltungsort für Flohmärkte und Unternehmens-Events geplant.
Zusätzlich zu den Eröffnungsaktivitäten sind noch weitere verkaufsoffene Sonntage in den kommenden Monaten vorgesehen, und zwar am 6. Juli, 28. September und 2. November 2025. Das ehemalige Karstadt-Gebäude, das am Herbert-und-Greta-Wehner-Platz stand und nach seiner Schließung leer blieb, wurde im Jahr 2023 von der Freien und Hansestadt Hamburg erworben, um dieses neue Angebot zu schaffen.
Für weitere Informationen über das „Planet Harburg“ können Interessierte die Webseite des Archäologischen Museums Hamburg besuchen, die mehr Details über die geplanten Ausstellungen bietet (amh.de).