Herzogtum Lauenburg

Blitzer-Alarm in Geesthacht: Heute drohen hohe Bußgelder!

Am 6. Februar 2025 wurde in Geesthacht, Schleswig-Holstein, eine mobile Radarfalle in der Düneberger Straße (PLZ 21502, Heuweg-Kreuzberger Straße) gemeldet. Es wird darauf hingewiesen, dass die erlaubte Geschwindigkeit an diesem Ort 50 km/h beträgt. Bislang ist der genaue Standort des Blitzers jedoch nicht bestätigt, und die Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigsten Verkehrsverstöße sowie die größte Unfallursache in Deutschland. Der Straßenverkehr unterliegt einer ständigen Überwachung durch die Polizei.

Für mobile Blitzgeräte gilt ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 Prozent bei Geschwindigkeiten über 100 km/h. Die Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog, wie news.de berichtete.

Bußgelder und Punkte für Geschwindigkeitsübertretungen

Bei Geschwindigkeitsübertretungen drohen Verwarnungs- oder Bußgelder. Die Höhe der Strafe hängt von der Schwere der Übertretung und dem Fahrzeugtyp ab. Das Verwarnungsgeld liegt zwischen 5 und 55 Euro, während Bußgelder ab 60 Euro anfallen. Bei einem Bußgeld ab 60 Euro wird ein formelles Verfahren eingeleitet, zusätzlich zu Verwaltungsgebühren von 28,50 Euro. Der Bußgeldkatalog regelt die Höhe der Strafen, sowie die möglichen Punkte und Fahrverbote, wie adac.de ausführte.

Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Ort und Fahrzeugtyp. Innerorts müssen Autofahrer bei einer Überschreitung bis 10 km/h mit einem Bußgeld von 30 Euro und einem Punkt rechnen, während eine Übertretung von über 70 km/h mit 800 Euro Bußgeld und zwei Punkten, verbunden mit einem Fahrverbot, geahndet wird. Ähnliche Regelungen gelten außerorts, wobei auch dort die Bußgelder angepasst sind, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Geesthacht, Schleswig-Holstein
Genauer Ort bekannt?
Geesthacht, Schleswig-Holstein, Deutschland
Ursache
Geschwindigkeitsüberschreitung
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
adac.de