
Am Montagnachmittag, 24. März 2025, gegen 17:20 Uhr, wurde die Feuerwehr in Linau alarmiert. Ein Vorbeifahrer hatte eine starke Rauchentwicklung in der Straße Linau Busch gemeldet. Die Integrierte Leistelle Süd in Bad Oldesloe reagierte umgehend und alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Linau und Schönberg sowie einen Rettungswagen. Zur Unterstützung wurde zudem die Amtswehrführung Sandesneben-Nusse alarmiert.
Bei Ankunft der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein großer Haufen Unrat auf einer Lagerfläche eines Landwirtes in Brand geraten war. Meterhohe Flammen waren sichtbar, und der Besitzer bot an, das Feuer mit einem Radlader und Sand selbst zu löschen, was jedoch vom Einsatzleiter abgelehnt wurde. In unmittelbarer Nähe des Feuers standen eine Baumreihe sowie eine große Silageballen-Miete und Unmengen Baumschnitt.
Einsatzverlauf der Feuerwehr
Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurden zwei Tanklöschfahrzeuge in Stellung gebracht. Mit mehreren tausend Litern Wasser aus den Tanks und zwei C-Rohren wurde das Feuer bekämpft. Nach etwa einer Stunde konnten die 40 Einsatzkräfte ihren Einsatz beenden und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie die Lübecker Nachrichten berichteten.
Zusätzliche Informationen zu früheren Einsätzen der Feuerwehr Linau finden sich auf der Webseite der Feuerwehr Linau, wo unter anderem auch Einsätze zu Kleinbränden und Wetterereignissen dokumentiert sind, die in der Vergangenheit stattfanden.