Herzogtum Lauenburg

Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin beginnt im August 2025!

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Generalsanierung der stark belasteten Bahnstrecke Hamburg–Berlin angekündigt. Die Bauarbeiten beginnen am 1. August 2025 und sollen bis zum 30. April 2026 abgeschlossen sein. Ein Verkehrskonzept wurde bereits weitgehend fertiggestellt, das während der neunmonatigen Bauzeit den Reisenden und dem Güterverkehr die Möglichkeit geben soll, ihre Ziele weiterhin zu erreichen, wie herzogtum-direkt.de berichtete.

Die Generalsanierung umfasst die Erneuerung von mehr als 180 Kilometern Gleisen sowie rund 200 Weichen. Sechs neue Überleitstellen sollen die Betriebseffizienz verbessern. Während der Bauphase wird der Zugverkehr stark eingeschränkt, wobei Fern- und Güterzüge über Uelzen und Stendal umgeleitet werden. Zusätzliche Halte in Lüneburg, Uelzen, Salzwedel und Stendal sind vorgesehen, jedoch entfallen einige Halte, darunter Büchen, Ludwigslust und Wittenberge. Reisende müssen mit einer Fahrzeitverlängerung von insgesamt 45 Minuten rechnen. Zudem wird ein umfangreicher Ersatzverkehr mit Bussen organisiert, der in Spitzenzeiten bis zu 173 Busse auf 26 Linien umfasst und täglich bis zu 86.000 Kilometer zurücklegt.

Verkehrsangebote während der Sanierung

Die DB wird bis zu 65 tägliche Fahrten zwischen Hamburg und Berlin anbieten, davon 36 direkt. Das umfangreiche Regionalverkehrskonzept soll schnelle Verbindungen in Richtung Hamburg und Berlin gewährleisten. Fahrpläne für die umgeleiteten Züge sind bereits in den Auskunfts- und Buchungsmedien sichtbar. Das Unternehmen plant zudem eine finale Abstimmung und Vorstellung des Verkehrskonzepts in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit Aufgabenträgern, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden, Kommunen und Landkreisen.

Um die Information über die Bauarbeiten zu verbreiten, sind vier Termine zur Vorstellung des Konzepts im Februar 2025 im Livestream geplant:

  • 10.02.2025: Region Berlin/Brandenburg
  • 11.02.2025: Region Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
  • 13.02.2025: Region Hamburg/Schleswig-Holstein
  • 17.02.2025: Region Mecklenburg-Vorpommern

Die Bahnstrecke Hamburg–Berlin ist nicht nur für den Personenverkehr von Bedeutung, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle im Güterverkehr in Deutschland. In Anbetracht der geplanten Sanierungsarbeiten wird ein umfassendes Ersatz- und Umleitungskonzept entwickelt, um die Auswirkungen auf die Reisenden möglichst gering zu halten, wie hamburg-berlin.deutschebahn.com beschreibt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Herzogtum Lauenburg, Deutschland
Beste Referenz
herzogtum-direkt.de
Weitere Infos
hamburg-berlin.deutschebahn.com