Herzogtum Lauenburg

Gewalt auf Schulhof in Mölln: Polizei ermittelt gegen Jugendliche!

Die Polizei ermittelt gegen drei 15-Jährige wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung. Der Vorfall ereignete sich am Schulhof der Gemeinschaftsschule in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Donnerstag, den 23. Januar 2025, in der Mittagszeit. Dabei wurden zwei Jungen, 13 und 14 Jahre alt, von den 15-Jährigen mehrmals auf den Kopf und in den Bauch geschlagen. Die beiden verletzten Jungen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, berichtete NDR.

In einem anderen Vorfall am Montag, den 19. Februar, kam es zu einem Großaufgebot der Polizei an einem Berufsbildungszentrum in Mölln. Der Notruf einer Schülerin meldete gegen 9 Uhr eine bewaffnete Person im Schulgebäude. Die genaue Lage war zunächst unklar, und die Polizei gewährte Aufklärung. Es wurde von Schüssen berichtet, jedoch stellte sich heraus, dass keine Schüsse abgegeben wurden, was mit Gerüchten in sozialen Medien in Widerspruch stand. Das SEK aus Kiel wurde zur Sicherung des Geländes hinzugezogen. Ein Schüler hatte eine verdächtige Person mit einer Schusswaffe im Hosenbund gesehen und ein Geräusch wahrgenommen, das als Durchladen einer Waffe erkannt wurde, wie SHZ berichtete.

Polizeieinsatz und Maßnahmen

Die Polizei sperrte weiträumig das Gebiet um das Berufsbildungszentrum ab. Schüler und Lehrer wurden aufgefordert, in ihren Klassenräumen zu bleiben und die Türen zu verriegeln. Schüler und Lehrkräfte, die nach Beginn des Einsatzes zur Schule wollten, wurden nach Hause geschickt. Eltern wurden gebeten, nicht zur Schule zu kommen, um den Weg für Einsatzfahrzeuge freizuhalten. Ein Sammelpunkt für Eltern wurde im Stadthaus eingerichtet, und eine Hotline für betroffene Angehörige wurde eingerichtet.

Rettungsdienst und DLRG waren vor Ort für mögliche Einsätze und die Betreuung evakuierter Schüler. Die ersten Schüler verließen gegen 13.30 Uhr unter Polizeibegleitung die durchsuchten Gebäudeteile. Nach Abschluss der Durchsuchung um 15.50 Uhr gab es keinen ergriffenen Tatverdächtigen. Schüler wurden sukzessive nach der Durchsuchung der Gebäudekomplexe entlassen und einer polizeilichen Befragung unterzogen. Das Berufsbildungszentrum hat über 3400 Schüler und 200 Lehrkräfte, wobei am Einsatztag rund 1500 Schüler vor Ort waren. Die Polizei war mit knapp 150 Beamten im Einsatz, und die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ratzeburg dauern an. Sachdienliche Hinweise können telefonisch unter (04541) 8090 übermittelt werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Körperverletzung, Notfall
In welcher Region?
Mölln
Genauer Ort bekannt?
Mölln, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Festnahmen
3
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
shz.de