
Die Vereinigte Stadtwerke GmbH hat kürzlich ein neues Angebot in Ratzeburg vorgestellt, das darauf abzielt, die letzte Lücke im Glasfaserausbau im Kreis Herzogtum Lauenburg zu schließen. Neukunden in Ratzeburg können sich über die Übernahme der Erschließungskosten in Höhe von 1800 Euro freuen. Das langfristige Ziel besteht darin, den Kreis zu einer Pilotregion für Glasfaser-Internet in Deutschland zu machen. Besonders hervorzuheben ist die Notwendigkeit, auch abgelegene Höfe an das Glasfasernetz anzuschließen, was im Schnitt 34.000 Euro kostet. Laut dem Bericht der LN online sind solidarische Investitionen von Kreisen und Kommunen für dieses Vorhaben notwendig.
In einem weiteren Bericht wurde auf die Herausforderung des Glasfaserausbaus auf Bundesebene hingewiesen. Laut ZDF hat die Bundesregierung ihre Ziele für den Glasfaserausbau verfehlt, was für die künftige digitale Infrastruktur des Landes von Bedeutung ist.
DRK-Helfer mit schwerem Arbeitsunfall
Am 14. Januar ereignete sich ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem Phillip Holst, der 29-jährige DRK-Bereitschaftsleiter, schwer verletzt wurde. Er liegt nun mit Kopfverletzungen in einem Hamburger Krankenhaus. Die Familie Holst ist auf Unterstützung angewiesen, da Phillip das Familieneinkommen sicherte. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet, um der Familie in dieser schweren Zeit zu helfen. Der DRK-Ortsverein hat bereits Mitgefühl geäußert und zur Unterstützung aufgerufen.
Wahlkreis 10: Direktkandidaten für die Bundestagswahl
Im Wahlkreis 10, Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd empfiehlt Landrat Dr. Christoph Mager (CDU) dem Kreiswahlausschuss, alle Vorschläge für Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 anzunehmen. Das Gremium hat einstimmig zugestimmt, da bei der Prüfung der Vorschläge keine Beanstandungen festgestellt wurden. Bewerber auf der Landesliste sind hingegen dazu verpflichtet, 2000 Unterstützer-Stimmen zu sammeln.
Zusätzlich zur politischen Agenda gibt es Meldungen über die Verpackungssteuer im Herzogtum Lauenburg. Am 22. Januar hat das Bundesverfassungsgericht die Tübinger Verpackungssteuer genehmigt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Müllmenge zu reduzieren und die Kosten für die Müllentsorgung zu senken. Die größten Städte im Herzogtum wurden angeschrieben, um ihr Interesse an der Einführung dieser Steuer zu erfragen.
In einem weiteren Bereich wird in Güster die Filmtierzentrale aktiv. Wie LN online berichtet, wurde die Vogelspinne Cosima für einen Hollywood-Film eingesetzt. Holger Kirk bereitet Tiere für den Filmeinsatz vor und zeigt, wie Haustiere zu Filmstars werden können. Sein Ziel ist es, auch Tieren Auftritte im Fernsehen zu ermöglichen.