Herzogtum Lauenburg

Hochwasser-Alarm an der Ostsee: Pegelstände im Fokus!

Die aktuelle hydrologische Situation an der Ostsee, auch bekannt als „Baltisches Meer“, wird durch verschiedene Pegelstände bestimmt, die für die Lübecker Bucht an Messstationen in Heiligenhafen, Marienleuchte (Fehmarn), Neustadt (Ostholstein) und Wismar erfasst werden. Diese Informationen sind besonders relevant, da sie auch Hochwasser-Warnungen in Schleswig-Holstein umfassen, wie ln-online.de berichtete. Hochwasser-Warnungen werden strukturiert in verschiedene Alarmstufen eingeteilt. Dazu zählt die Alarmstufe 1 für kleine Hochwasser mit beginnender Ausuferung, während Alarmstufe 4 ein sehr großes Hochwasser signalisiert, das zu erheblichen Überschwemmungen führen kann.

Die Erkenntnisse zu Hochwasser und Wassertemperaturen an der deutschen Ostseeküste werden regelmäßig in Monatsberichten erfasst und veröffentlicht. Diese Berichte enthalten wichtige Informationen über die jeweiligen maxima und minima der Wassertemperatur sowie die hydrologische Situation, insbesondere bei Sturmfluten oder Sturmniedrigwasserereignissen. Die Berichte werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erstellt und sind im PDF-Format verfügbar, auch auf der Webseite bsh.de.

Messwerte und Standards

Für die Auswertung von Wasserständen werden Durchschnittswerte wie „Mittleres Niedrigwasser“ (MNW) und „Mittleres Hochwasser“ (MHW) verwendet. MNW stellt den jahreszeitlichen tiefsten Wasserstand über zehn Jahre dar, während MHW den höchsten Wasserstand in einem ähnlichen Zeitraum angibt. Die höchsten und niedrigsten Wasserstände für die Ostsee bei Neustadt sind mit 782 cm respektive 282 cm dokumentiert. Diese Daten schaffen eine Grundlage für weitere Warnungen, die gemäß dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz (ZSKG) erfolgen können.

Darüber hinaus werden die Wasserstandsvorhersagen, die zweimal täglich aktualisiert werden, zur Gewährleistung der Sicherheit im Schiffsverkehr sowie zum Küstenschutz genutzt. Informationen über aktuelle Wasserstände, Abweichungen vom Normalmittelwasser und Warnungen bei Hochwasser oder Niedrigwasser sind wertvolle Ressourcen für Anwohner und Nutzer der Küstenregionen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Hochwasser
In welcher Region?
Heiligenhafen, Marienleuchte, Neustadt, Wismar
Genauer Ort bekannt?
Neustadt in Holstein, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
bsh.de