Herzogtum Lauenburg

Hochwasserschutz in Lauenburg: 50 Millionen Euro für die Sicherheit!

Das Umweltministerium in Kiel hat die Fördermittel für den Hochwasserschutz in Lauenburg erhöht, um die Maßnahmen zur Umsetzung des Hochwasserschutzes zu beschleunigen. Wie ln-online.de berichtet, wurden in diesem Zusammenhang Investitionen in Höhe von 50 Millionen Euro für die kommenden zehn Jahre eingeplant. Die stark überflutete, denkmalgeschützte Altstadt von 2013 steht besonders im Fokus der Maßnahmen. Während der erste Bauabschnitt bereits abgeschlossen ist, kommen drei weitere Abschnitte hinzu.

Am 11. Februar beteiligten sich die Ratzeburger „Omas und Opas for Future“ an einer bundesweiten Ampelaktion, die das Ziel hatte, die Wähler zur Teilnahme an den demokratischen Wahlen am 23. Februar zu motivieren. Die Aktion fand positive Resonanz bei den Passanten, wobei es jedoch auch kritische Meinungen zu vernehmen gab.

Lokale Erfolge und Wetterprognosen

Der lokale Erfolg im Bildungsbereich zeigte sich auch in den Wettkämpfen der „Challenge 2024/25“, bei der das Team „We are one robotics“ aus Schwarzenbek am 1. Februar in Kiel den ersten Platz belegte. Dadurch qualifizierte sich das Team für den Wettbewerb am 2. März in Wien, nachdem es bereits zuvor an verschiedenen anderen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen hatte.

Die Wettervorhersage verheißt in den kommenden Tagen Schnee zwischen Hamburg, Lübeck und Fehmarn, wobei der erste Schnee schon am Mittwoch in Hamburg und an der Elbe erwartet wird. Ein Warnstreik im öffentlichen Dienst am Donnerstag wird voraussichtlich keine Auswirkungen auf den Winterdienst haben.

Darüber hinaus stellen internationale Touristen in Lübeck während Stadtführungen unerwartete Fragen. So zeigen sich Russen verwundert über einen unbewachten Bürgermeister, Amerikaner verwechseln das Holstentor mit einem Schloss, und Spanier sind erstaunt über die deutsche Ampelkultur. Trotz der veränderten Touristenzahlen aufgrund des Ukraine-Kriegs fördern die Stadtführungen weiterhin den kulturellen Austausch.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Lauenburg,Ratzeburg,Kiel,Schwarzenbek,Hamburg,Lübeck,Fehmarn,Berlin
Genauer Ort bekannt?
Ratzeburg, Deutschland
Sachschaden
50000000 € Schaden
Ursache
Hochwasserschutz
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
bne.unesco.de