Herzogtum Lauenburg

Kreisarchiv Ratzeburg feiert 100 Jahre – Geschichte hautnah erleben!

Das Kreisarchiv in Ratzeburg feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten beginnen mit der Vorstellung einer besonderen Archivalie pro Monat auf der Homepage des Archivs. Anlässlich des Jubiläums wird die Personalakte des Gründers Dr. Hans Ferdinand Gerhard als erste Archivalie präsentiert, die im Jahr 1925 ihre Arbeit aufnahm.

Dr. Gerhard war der erste Archivar des Kreisarchivs, das seit seiner Gründung im „Alten Kreishaus“ am Markt in Ratzeburg untergebracht ist. In der Geschichte des Archivs gab es mehrere Standortwechsel: Von 1925 bis 1955 befand sich das Archiv im Alten Kreishaus, danach von 1955 bis 1982 in der Domprobstei auf der Domhalbinsel, bevor es 1982 wieder ins Alte Kreishaus im Neubau des Kreisverwaltungsgebäudes in der Barlachstraße umzog. Der Archivbestand umfasst mehr als 1,6 Kilometer in Regalen, darunter über 200 Urkunden aus der Zeit der Ritter- und Landschaft, von denen einige mehr als 600 Jahre alt sind.

Eine lange und bedeutende Geschichte

Die heutige Leiterin des Fachdienstes Museen und Kreisarchiv, Dr. Anke Mührenberg, hebt den einmaligen Aktenbestand der Ewigen Union der Ritter- und Landschaft hervor, der von 1585 bis 1876 das Herzogtum politisch beeinflusste. Kerstin Letz, die Leiterin des Kreisarchivs, betont die Zugänglichkeit des Archivs für alle Bürgerinnen und Bürger im Herzogtum Lauenburg.

Das Jubiläumsprogramm umfasst auch einen Tag der offenen Tür, der am 14. Juni 2025 von 10 Uhr bis 15 Uhr stattfinden wird. Während dieser Veranstaltung werden verschiedene Archivalien zur Geschichte des Archivs präsentiert, und es werden Führungen durch die Räumlichkeiten angeboten. Interessierte können den Tag der offenen Tür Am Markt 10 in Ratzburg besuchen.

Das Kreisarchiv hat nicht nur die Aufgabe, die Überlieferung des Schriftguts der Kreisverwaltung zu gewährleisten, sondern auch die Archivalien der Rechtsvorgänger und die Domanialakten der herzoglich lauenburgischen Regierung sowie Unterlagen der lauenburgischen Ritter- und Landschaft zu verwahren. Zu den Hauptaufgaben gehören zudem die inhaltliche Erschließung von Akten, die Bereitstellung der Archivalien für die Öffentlichkeit, die Beratung von Archivbenutzern sowie die Langzeitarchivierung des Archivguts und die Öffentlichkeitsarbeit.

Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf herzogtum-direkt.de und kreis-rz.de nachlesen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Ratzeburg
Genauer Ort bekannt?
Am Markt 10, 23909 Ratzeburg, Deutschland
Beste Referenz
herzogtum-direkt.de
Weitere Infos
kreis-rz.de