
Am 24. Januar 2025 steht Lübeck im Zeichen zahlreicher Sportveranstaltungen. In der Stadt und der umliegenden Region findet ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Sportarten statt.
Zu den Highlights der kommenden Tage gehören Fußballspiele, Handball, Volleyball sowie Eishockey- und Tischtenniswettkämpfe. Besonders im Fußball gibt es einige interessante Begegnungen, darunter die Bundesliga-Spiele VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel am Freitag um 20.30 Uhr und FC St. Pauli gegen Union Berlin am Sonntag um 17.30 Uhr. In der 2. Bundesliga wird am Samstag um 20.30 Uhr Hertha BSC gegen Hamburger SV antreten, während in der 3. Liga Hansa Rostock am Samstag um 14.00 Uhr Wehen Wiesbaden empfängt.
Sportliche Vielfalt in Lübeck
Die Handballspiele bieten ebenfalls spannende Wettkämpfe, mit einem 2. Bundesliga-Spiel der männlichen A-Jugend, in dem MTV Lübeck am Sonntag um 14.00 Uhr gegen SG Hamburg-Nord antritt. Zudem stehen in der Regionalliga am Sonntag um 16.30 Uhr MTV Lübeck und AMTV Hamburg im Mittelpunkt. In der Volleyball-Bundesliga spielen am Samstag um 19.00 Uhr SVG Lüneburg gegen FT Freiburg sowie die Frauenmannschaft von SSC Palmberg Schwerin gegen VC Wiesbaden um 17.15 Uhr.
Für Eishockey-Fans gibt es in der Regionalliga Nord zwei spannende Spiele: Am Freitag um 20.00 Uhr spielt Beach Devils Timmendorf gegen Adendorfer EC und am Sonntag um 18.30 Uhr steht das Rückspiel gegen Harzer Falken Braunlage an.
Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten findet am 2. und 3. September 2025 in der Sportlandschaft Falkenwiese in Lübeck ein Sportfest statt, bekannt als „Sport für alle“. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung und Präsentation des organisierten Lübecker Sports. Es wird eine Erlebniswelt mit Mitmach-Angeboten und Sportvorführungen geben, unterstützt von der Possehl-Stiftung und der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. An beiden Tagen, von 11 bis 18 Uhr, wird ein Markt der Möglichkeiten stattfinden, auf dem Vereine ihre Arbeit präsentieren und verschiedene Sportarten ausprobiert werden können, wie hl-sports.de berichtet.