Herzogtum Lauenburg

Neues Bündnis für Demokratie in Lauenburg: Alle Infos zur Auftaktveranstaltung!

Am 24. März 2025 hat die Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg/Elbe einen neuen Auftakt gestartet. Die kickoff-Veranstaltung ist für Mittwoch, den 5. April, von 10 bis 15 Uhr im Haus der Begegnung in Lauenburg/Elbe geplant. Die Zielgruppe der Veranstaltung sind Personen, die sich im Bündnis für Demokratie engagieren möchten.

Das Bündnis ist ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft für Demokratie. Es dient der Netzwerkarbeit, der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte und der Projektförderung. In der Veranstaltung werden die Partnerschaft für Demokratie sowie die zukünftige Zusammenarbeit im Bündnis vorgestellt. Eine Anmeldung bei der Koordinierungs- und Fachstelle ist erforderlich und kann per E-Mail an nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder telefonisch unter 0152 – 56 31 21 02 erfolgen.

Hintergrund der Partnerschaft

Die Partnerschaft für Demokratie besteht seit 2015 und wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Initiative läuft in der dritten Förderperiode unter dem Motto „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ Das Hauptziel des Programms ist die Stärkung der Demokratie und die Bekämpfung von Diskriminierung, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg fungiert seit 2015 als Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie und bietet Beratung zur Projektplanung und -förderung an.

Gemeinnützige Organisationen haben die Möglichkeit, Projektanträge für finanzielle Förderung zu stellen. Für das laufende Jahr stehen Projektmittel in Höhe von über 56.000 Euro zur Verfügung. Entscheidungen über die Mittelvergabe werden durch das neu zu gründende Bündnis getroffen. Zudem können Mini-Projekte bis zu 500 Euro ohne notwendige Rechtsform der Antragstellenden gefördert werden. Weitere Informationen zu Fristen und Antragsverfahren werden zeitnah auf demokratie-leben.de veröffentlicht.

Die Partnerschaften für Demokratie unterstützen Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland bei der Entwicklung von Handlungskonzepten für Demokratie und Vielfalt sowie gegen Extremismus. Ziel ist die Stärkung und Vernetzung zivilgesellschaftlich und demokratisch aktiver Menschen und Organisationen, um eine lebendige Demokratie sowie eine Kultur der Kooperation und gegenseitigen Anerkennung zu fördern.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Lauenburg/Elbe
Genauer Ort bekannt?
Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe, Deutschland
Beste Referenz
herzogtum-direkt.de
Weitere Infos
demokratie-leben.de