Herzogtum Lauenburg

Neuwahl in Lübeck: Wer gewinnt das Rennen um den Bundestag?

Die vorgezogene Bundestagswahl im Wahlkreis Lübeck findet am 23. Februar 2025 statt. Dieser Schritt wurde notwendig, nachdem die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP beendet wurde. Wählerinnen und Wähler können am Wahltag ihre Stimmen in den geöffneten Wahllokalen von 8 bis 18 Uhr abgeben. Eine Briefwahl ist ebenfalls möglich.

Die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen im Wahlkreis Nummer 11 werden nach der Auszählung im Datencenter veröffentlicht. Die Wahlleistungen sind von besonderem Interesse, da die SPD zuletzt mit Tim Klüssendorf einen direkten Vertreter im Bundestag hatte. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 erhielt Tim Klüssendorf 34,1 Prozent der Erststimmen und die SPD kam auf 30,5 Prozent der Zweitstimmen im Wahlkreis Lübeck. Die CDU und die Grünen streben an, ihre Ergebnisse zu steigern und den Wahlkreis zu gewinnen, wie kn-online.de berichtet.

Details zur Wahlbeteiligung und den Stadtteilen

Bei der Bundestagswahl 2021 betrug die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Lübeck 131.455 Personen. Zu den Stadtteilen und Gemeinden, die zu diesem Wahlkreis gehören, zählen in der kreisfreien Stadt Lübeck unter anderem Buntekuh, Innenstadt, und Travemünde, sowie mehrere Gemeinden im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden am Wahlabend veröffentlicht, voraussichtlich noch am 23. Februar 2025, wenn die Auszählung um 18 Uhr beginnt, einschließlich der Stimmen aus den Briefwahlurnen. Augsburger Allgemeine informiert, dass bei knappen Ergebnissen eventuell eine zweite Auszählung erforderlich sein könnte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Lübeck
Genauer Ort bekannt?
Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
kn-online.de